Mittwoch , Oktober 15 2025
Home / News / Sepp Krätz holt das Deutsch-Amerikanische Kultfest ‚Little American Oktoberfest‘ wieder zurück

Sepp Krätz holt das Deutsch-Amerikanische Kultfest ‚Little American Oktoberfest‘ wieder zurück

Nach jahrelanger Pause holt Müchens Szenewirt Sepp Krätz das Deutsch-Amerikanische Kultfest wieder zurück – Little American Oktoberfest is back in der Waldwirtschaft Großhesselohe! Bull Riding, Lassowerfen, Stiefelzielwurf und Hufeisenweitwerfen – selbst Zuschauen macht hier eine Riesengaudi, wenn der wildgewordene Bulle so manchen abwirft! Gegrillt wird auf Holzkohle alles, was die amerikanische Küche hergibt – von American Prime Steaks, Baby Back Ribs und American Burgers bis hin zu original American Marshmallows.

Neben einer amerikanischen Fanmeile gibt`s Musik aus den USA mit exzellenten Live Bands, von Jazz bis Country, von Swing bis Rock `n` Roll mit Linda Jo Rizzo, The Trio Minarik, Kevin Henderson und Mel Canady, wochentags ab 12 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr.

Waldwirtschaft Großhesselohe, Georg-Kalb-Str. 3, 82049 Pullach b. München, Tel. +49 89 74 99 40 30

Jazz zum Bier: Die ‚WaWi‘ (Spitzname von den Münchnern) zählt nicht nur zu den schönsten Biergärten Münchens, es ist auch einer der ältesten Biergärten Bayerns. Vor 30 Jahren übernahm Sepp Krätz die Waldwirtschaft, doch bereits im 15. Jahrhundert gab es hier eine Bierschank-Genehmigung. Als 1852 die erste Eisenbahn nach Großhesselohe fuhr, explodierte der Bierausschank.

1930 kaufte die Spaten-Brauerei das Anwesen und 1982 übernahm Sepp Krätz die Waldwirtschaft als Pächter und machte den Biergarten zu einem der renommiertesten in Bayern.

LESETIPP

München auf Platz 3 der gefährlichsten Städte für Hunde

München zählt zu den gefährlichsten Städten für Hunde. Laut Dogorama wurden seit 2021 über 500 Giftköder-Fälle gemeldet – und die Dunkelziffer ist hoch. Was Hundebesitzer:innen jetzt wissen sollten – und wie eine App beim Schutz im Alltag helfen kann.

Gourmetdate im Bergson: Alexander Högner übernimmt Restaurant Zeitlang

Das Restaurant Zeitlang im Bergson startet unter Küchenchef Alexander Högner in eine neue Gourmet-Ära. Seine Gerichte verbinden alpine Wurzeln mit internationalen Einflüssen - kreativ, leidenschaftlich, exklusiv.