Samstag , Juli 19 2025
Home / Beauty News / Zeitumstellung: Münchner kreiert Nachtmilch gegen Schlafprobleme

Zeitumstellung: Münchner kreiert Nachtmilch gegen Schlafprobleme

Umfragen zufolge leidet rund jeder zweite Deutsche unter der Zeitumstellung. Um besser zu schlafen und auch schneller einzuschlafen, hat sich der Münchner Unternehmer Tony Gnann auf die Herstellung von Melatonin in der Milch spezialisiert. Wie es funktionkiert, haben wir nachgefragt!

Die Nachtmilch bekommt man in der Apotheke oder über den Online-Shop der Münchner Milchkristalle GmbH. Preis 24,90 €

Kühe, deren Melatoninsynthese wie beim Menschen funktioniert, werden tryptophanreich gefüttert und vor Sonnenaufgang gemolken. Aus dieser Milch werden dann Milchkristalle hergestellt. Sie enthalten rund 100 Mal mehr Melatonin als herkömmliche Milch und werden vor dem Zubettgehen in ein Getränk eingerührt und getrunken.

‚Für die Müdigkeit sorgt das Schlafhormon Melatonin. Es wird bei Dunkelheit ausgeschüttet. Dafür ist es jedoch wichtig, dass man tagsüber ausreichend Licht konsumiert hat. Zudem benötigt der Körper für die Melatoninproduktion die so genannte Aminosäure Tryptophan, die unter anderem in der alten Futterpflanze Luzerne enthalten ist‘, sagt Tony Gnann, Geschäftsführer der Münchner Milchkristalle Firma. Sein Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Melatonin in Milch spezialisiert. Die spezielle Nachtmilch bekommt man in der Apotheke (Nr. 8882749).

Die Uhr wird in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 2011 um 3 Uhr zurückgestellt und die Nacht ist eine Stunde länger. Wir haben dann wieder Winterzeit, welche auch wieder ‚Normalzeit‘ ist.

LESETIPP

Wo Luxus still wird: Finolhu Baa Atoll und das neue Private Island Retreat

Ein Rückzugsort im UNESCO-Biosphärenreservat - zwischen preisgekröntem Resort und minimalistischer Insel-Oase. Seaside-Collection-Inhaber Gregor Gerlach stellte in München das neue Hideaway .HERE Finolhu Baa Atoll vor!

Tradition trifft Trend: Die neuen Trachten-Highlights bei LODENFREY

Oktoberfest-Expertin Susanne Wiesner sprach mit den Lodenfrey-Trachtenexperten Gabriele Hammerschick und Johann Maurer über die zeitlose Eleganz von Trachtenmode und aktuelle Einflüsse. Ein inspirierender Blick auf ein Stil-Statement, das Tradition und Qualität auf besondere Weise verbindet.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner