Samstag , Juli 19 2025
Home / News / Hadassah und Regine Sixt luden zum ersten Weihnukka Cocktail

Hadassah und Regine Sixt luden zum ersten Weihnukka Cocktail

Regine Sixt lud als Schirmherrin von Hadassah ins CAFE LUITPOLD letzten Montag zum ersten Hadassah Weihnukka-Cocktail ein. Für Hadassah-Deutschland-Chef Gady Gronich war es das Abschluss-Event eines Charity-Marathons in den letzten Wochen und Monaten. So lud Hadassah zum Beispiel zur James Bond-Premiere im November oder erst letzte Woche zum Shopping-Event anlässlich des Geburtstages von Dorothee Schumacher.

Regine-Sixt-Gady-Gronich
Regine Sixt und Gady Gronich luden gemeinsam zum ersten Weihnukka-Cocktail! Fotocredit: David Friedmann

‚Weihnukka, also das Fest, dass Weihnachten und Chanukka miteinander verbindet, ist ein großartiger Anlass, um das israelische Krankenhaus Hadassah zu unterstützen‘, sagte Regine Sixt, Vorsitzende des Ehrenkomitees, ‚denn auch hier kommen Menschen unabhängig ihrer Glaubensrichtung friedlich zusammen, sei es bei der Arbeit oder als Patienten.‘ Bei dem Abend wurden Spendengelder für das Hadassah Clown Projekt gesammelt, welches dazu dient, erkrankten Kindern neben der medizinischen Versorgung Unterhaltungs-, Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten zu bieten. Seit 2002 lockern die sogenannten Dream Doctors die oft ernste Krankenhausatmosphäre auf und nehmen den Kindern so ihre Angst vor der Krankheit und dem Klinikaufenthalt. Die Ärzte und Therapeuten glauben fest an die heilende Kraft des Humors. So besuchten die Clowns letztes Jahr täglich alle kleinen Patienten, um Ihnen ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern. Die Hadassah Clowns sind in den pädiatrischen Abteilungen tätig, auf der Intensivstation, in Ambulanzen, Akutwarteräumen sowie in der Physiotherapie, in den Bereichen der Knochenmarktransplantation, in den Verbrennungs- und pädiatrischen AIDS-Einheiten.

Beim Weihnukka-Cocktail dabei: Dr. Nadja Anna Fürstin zu Schaumburg-Lippe, Giulia Siegel, Volker und Irina Hofmann, Society-Lady Ulrike Hübner und Erich Kaub, Sewarion und Isabella Kirkitadse, Manuel Luciano, Designer Brian und Ferdinand Rennie, Anwalt Wolfgang Seybold, u.v.m..

Was bedeutet eigentlich Weihnukka?

Weihnukka ist ein Kofferwort aus Weihnachten und Chanukka, das die Synthese beider Feste durch säkulare Juden bezeichnet. Weihnukka entstand in Deutschland zunächst innerhalb des gutbürgerlichen Judentums des 19. Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Weihnukka besonders in den Vereinigten Staaten beliebt, wird aber auch in anderen Ländern begangen.

LESETIPP

Wo Luxus still wird: Finolhu Baa Atoll und das neue Private Island Retreat

Ein Rückzugsort im UNESCO-Biosphärenreservat - zwischen preisgekröntem Resort und minimalistischer Insel-Oase. Seaside-Collection-Inhaber Gregor Gerlach stellte in München das neue Hideaway .HERE Finolhu Baa Atoll vor!

Tradition trifft Trend: Die neuen Trachten-Highlights bei LODENFREY

Oktoberfest-Expertin Susanne Wiesner sprach mit den Lodenfrey-Trachtenexperten Gabriele Hammerschick und Johann Maurer über die zeitlose Eleganz von Trachtenmode und aktuelle Einflüsse. Ein inspirierender Blick auf ein Stil-Statement, das Tradition und Qualität auf besondere Weise verbindet.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner