Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Automobile / Designikone Jaguar E-Type: Exklusive Ausstellung für einen Tag

Designikone Jaguar E-Type: Exklusive Ausstellung für einen Tag

Der Klassiker unter den Sportwagen feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und so organisiert die Jaguar Association Deutschland regionale E-Type-Treffen, bei denen über 20 Jaguar Fahrzeuge anwesend sein werden. Zwölf davon sind fantastisch erhaltene und gepflegte Jaguar E-Type aller drei Serien und in München geht es am 6. August bereits ab 9 Uhr los!

Im März 1961 feierte der Jaguar E-Type auf dem Genfer Autosalon sein Debüt.

Ab 9 Uhr morgens versammeln sich am 06. August die Jaguar-Fahrer im Münchner Autohaus Avalon Premium Cars (Moosacher Str. 58). Nur eine Stunde später beginnt die Ausfahrt mit den traumhaften Oldtimern und
aktuellen Modellen in die malerische Umgebung von Pfaffenwinkel.

Zwischenstopps macht die Gruppe gegen 11.15 Uhr im berühmten Kloster Andechs und gegen 12.30 Uhr in Bad Wörishofen beim Jaguar-Servicestützpunkt Jäckle-Automobile (Kirchdorfer Str. 80). Etwa um 14.30 Uhr

treffen alle Fahrzeuge auf dem Denkmalplatz in Bad Wörishofen ein. Hier findet bis 16 Uhr der Concours d’Elegance statt. In dieser Zeit kann man auf dem Denkmalplatz in Bad Wörishofen traumhafte Oldtimer nicht nur bewundern, sondern sich auch ausführlich darüber informieren und Gespräche mit Fahrern und Experten führen. Auch einige aktuelle Modelle wie der Jaguar XK werden dort ausgestellt. Teilnahme ist kostenlos.

Das Debüt des Jaguar E-Type im März 1961 auf dem Genfer Autosalon elektrisierte die gesamte Autowelt. Alleine auf der Messe gingen über 500 Fahrzeugbestellungen für den E-Type ein. Das Design des Fahrzeuges hat Malcolm Sayer entwickelt. Der Luftfahrtingenieur konnte seine Expertise für Aerodynamik schon bei den Rennwagen Jaguar C-Type und D-Type erfolgreich unter Beweis stellen – beide hatten zuvor beim 24-Stunden-Rennen in LeMans gewonnen.

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner