Samstag , August 23 2025
Home / Kunst & Kultur / Munich Highlights Rundgang: Brienner Strasse Nr. 9

Munich Highlights Rundgang: Brienner Strasse Nr. 9

Kunsthandel-Roebbig
Röbbig München Frühe Porzellane Kunsthandel PAAR HOCHBEDEUTENDE UND SELTENE GROSSE CHNOISERIE – UND KAUFFAHRTEIPLATTEN Meissen um 1732 Durchmesser 36,5 cm

Nur ein paar Schritte von der Bernheimer Galerie entfernt, kann man in Kunsthandel-Galerie RÖBBIG in die Welt des frühen deutschen Porzellans, der eleganten Möbel und Einrichtungsobjekte des 18. Jahrhunderts eintauchen: Ein Paar hoch bedeutender mit Chinoiserien und Kauffahrtei Szenen dekorierter Platten, wurden in Meissen um 1732 von Christian Friedrich Herold ausgeführt. Zwei im japanischen Imari Stil verzierte Vasen stammen aus der königlichen Sammlung im Japanischen Palais Dresden und wurden von August dem Starken nach Japanischen Vorbildern in Meissen in Auftrag gegeben. Besonderes Interesse gilt immer wieder bedeutenden Meissener Porzellanobjekten aus der Blütezeit der Manufaktur von ca. 1710 bis 1750. Auf diesem Gebiet gehört Röbbig zu den führenden Anbietern weltweit. Daneben führt die Galerie auch Erzeugnisse der nach Meissen gegründeten Manufakturen, wie der seit 1718 bestehenden Wiener Manufaktur Du Paquier und den seit Mitte des 18. Jahrhunderts etablierten deutschen Porzellanmanufakturen Höchst, Fürstenberg, KPM Berlin, Nymphenburg, Frankenthal und Ludwigsburg.

„Was für ein Vergnügen, im Frühjahr die Geschäfte in Paris zu durchstreifen, während der Veranstaltung, welche die Pariser Händler des Carré Rive Gauche als cinq jours de l´objet extraordinaire bezeichnen. Nicht anderes versuchen wir in München, wenn auch im sehr kleinen Maßstab, alljährlich zu den Munich Highlights“ – Röbbig München

Nächste Adresse Munich Highlights, Station 3: Brienner Strasse 6, Daxer & Marschall

Station 1 der MUNICH HIGHLIGHTS: BERNHEIMER, Brienner Strasse 7

Station 2 der MUNICH HIGHLIGHTS: Röbbig München Kunsthandel, Brienner Strasse 9

Station 3 der MUNICH HIGHLIGHTS: Daxer & Marschall in der Brienner Strasse Nr. 6

Station 4 der MUNICH HIGHLIGHTS: Odeonsplatz 16 bei Florian Sundheimer!

Station 5 der MUNICH HIGHLIGHTS: Maximilianstrasse

Station 6 der MUNICH HIGHLIGHTS: Galeriestrasse 2b

Station 7 der MUNICH HIGHLIGHTS: Prannerstrasse 4


LESETIPP

Münchens ewige Ikonen im Lenbachhaus

Drei Werke, die bleiben - Was im Lenbachhaus immer sichtbar bleibt - auch wenn die Ausstellungen wechseln.

Kunst, Champagner & große Namen: Dreifach-Jubiläum im Mandarin Oriental

25 Jahre Hotelkultur, 5 Jahre Kunst, 10 Jahre Champagner - und mittendrin die Bilder von Janka Zöller. In den nächsten Wochen machen ihre Bilder die Hotellobby des Mandarin Oriental zur Galerie. Für jeden zugänglich!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner