Donnerstag , August 21 2025
Home / Seite / Alter Flughafen-Tower Riem

Alter Flughafen-Tower Riem

Der Flughafentower München Riem hat längst eine neue Bestimmung. Der alte Flughafen von München -nur etwa 10 Kilometer östlich vom Stadtzentrum gelegen- wurde von 1939 bis 1992 als Münchner Flughafen genutzt. Nach der Eröffnung merkte man schnell, dass dieser nicht für den stetig wachsenden Flugverkehr ausreichen würde. Da ein Erweitern des Geländes unmöglich war, beschloss man umzuziehen auf das jetzige Gelände des Flughafen Franz Josef Strauß.

Flughafentower München Riem seit 2016 Firmengebäude

Die Bauten um den Tower herum wurden weitestgehend abgerissen. Da der Tower seit 1955 unter Denkmalschutz steht, blieb dieser den Münchnern erhalten. Allerdings wurde dieser zum Teil des Firmengebäudes des Münchner Technologieunternehmens Brainlab. Ende 2016 zog die Firma von Feldkirchen nach Riem und damit in den alten Flughafentower.

Flughafentower München Riem

Heutzutage befindet sich auf dem Gelände des alten Flughafens die neue Messe Riem, Wohn- und Geschäftskomplexe sowie das Shopping-Quartier Riem Arcaden. Der alte Flughafen München kam 1987 in negativen Schlagzeilen. Eine Piper PA-31T stürzte beim Landeanflug ab und tötete im Münchner Stadtteil Trudering zahlreiche Menschen.

Alte Abflughalle
Alte Abflughalle des ‚alten‘ Münchner Flughafens Riem
Mittlerweile sorgt die Kantine von Brainlab für Schlagzeilen.
Mittlerweile sorgt die Kantine von Brainlab für Schlagzeilen, denn diese wurde des öfteren prämiert.

LESETIPP

Weltweit gefeiert, in München zuhause: Das Oktoberfest als kulturelles Phänomen

Warum das größte Volksfest der Welt nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch kosmopolitische Genießer weltweit inspiriert.

30 Jahre Restaurant Gandl: Die Münchner Gastro-Institution feiert mit Jubiläumsmenü

Mediterrane Küche, Kult-Klassiker und Lehel-Flair am St.-Anna-Platz - im Gespräch mit Inhaber Alexander Lutz über ein Münchner Original, das Geschichte schreibt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner