Samstag , Mai 10 2025
Home / München-App / München-Lifestyle mit iBeacons!

München-Lifestyle mit iBeacons!

Agentur Internes Beacon Projekt von plan.net & Serviceplan im HDK
Agentur Internes Beacon Projekt von plan.net & Serviceplan im HDK

Wie immer bei neuen Technologien in der digitalen Welt: 50 Prozent finden es sofort klasse, 50 Prozent warten ab, bevor sie es selbst ausprobieren. Dass hinter iBeacon mehr als nur eine neue Technologie steckt, zeigten Mitte Oktober 2014 Serviceplan Geschäftsführer Florian Gmeinwieser und Serviceplan Presse-Lady Christiane Wolff bei einem Pressefrühstück. Grund: Die derzeit größte Beacon-Installation im deutschsprachigen Raum befindet sich im Haus der Kommunikation in der Brienner Strasse in München. Showcases für den lokalen Handel, Kunst-Museen oder der vielversprechende Einsatz für Restaurants werden hier gezeigt.

‚Zehn bis 100 Meter beträgt die Reichweite eines iBeacons, mit welchen man relevante Nachrichten an alle verschicken kann, welche sich in dieser Reichweite befinden und ein Smartphone dabei haben’, erklärt Florian Gmeinwieser an der internen Serviceplan App. Auf Basis des neuen Bluetooth Low Energy Standards von Apple wird das Handy-Akku kaum belastet und je nach Inhalt der Message wird jedem sehr schnell klar, dass es sich nicht um Spam handelt. Entfernt man sich aus dem Radius, verschwindet die Nachricht ganz automatisch. Niemand muss etwas löschen oder doppelt lesen. Eine neue Form für den Handel, mehr Kunden in den Store zu bekommen? Gmeinwieser räumt ein, dass die Nachrichten, welche man verschickt einen echten Mehrwert bieten müssen. Liest ein Kunde die Nachricht, welche Interesse weckt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Kunde auch in den Shop geht.

Die iBeacon-Anwendungen im Haus der Kommunikation spiegeln mögliche Handels-Szenarien in der Agentur-Welt wieder.  Zum Beispiel eine Indoor Navigation zwischen den beiden Häusern zu den zahlreichen Konferenz-Räumen in Echtzeit. Serviceplan sammelt als Unternehmen Kunst und unter allen in der Agentur hängenden Bilder und Kunstwerken wurde ein Beacon installiert, welcher dem Serviceplan Mitarbeiter oder Gast ab sofort ergänzende Informationen über die Kunstwerke via Pop-Up-Nachricht vermittelt. Hier wird der Senderadius auf 5 Meter begrenzt, damit man nur eine Kunst-Info auf seinem iPhone oder iPad hat. Ist man mit dem Kunst-Rundgang fertig, holt man sich die relevanten Infos vom Haus-Kaffee wie Öffnungszeiten, Menü-Angebote oder Kaffee-Preise. Voraussetzung, um die iBeacon-Messages einsetzen und lesen zu können, ist immer eine App.

Um es mit Serviceplan-Worten zu sagen: ‚Sehen ist Glauben!’

Beacon-Angebot von exklusiv-muenchen.de

exklusiv-muenchen.de ist seit geraumer Zeit mit der  exklusiv-muenchen App `Beacon ready`. Die von der plazz AG entwickelte Gesamtlösung aus mobile App, dem Beacon Sender und dem Kampagnen-Management-Tool wurde im Rahmen des IHK Netzblicke Event am 3.7. in München in Betrieb genommen.  Details über die Beacon Lösung für Münchener Shops, Restaurants und Läden lesen sie hier.

LESETIPP

Alexander Höller entfesselt die Dämonen – Spektakuläre Weltpremiere im Parkhotel Egerner Höfe

Zwischen Kunst und Kulinarik: Bei einem Abend voller Emotionen und Extreme ließ Alexander Höller nicht nur Farben sprechen, sondern auch seine inneren Dämonen in der Tiefgarage des Luxushotels tanzen.

Architekturbiennale Venedig: Münchner Projekt als Blaupause für nachhaltige Stadtquartiere

Vom 10. Mai bis 23. November 2025 öffnet die 19. Architekturbiennale in Venedig ihre Tore und stellt in diesem Jahr ein zentrales Thema in den Fokus: Klimawandel und die Zukunft urbaner Räume.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner