Sonntag , Oktober 19 2025
Home / Freizeit / Kunst auf der Roseninsel: Exklusives Konzert auf dem Starnberger See

Kunst auf der Roseninsel: Exklusives Konzert auf dem Starnberger See

Wenn die Sonne am frühen Abend den Starnberger See in goldenes Licht taucht und die Segler in der lauen Abendbrise lautlos dahin gleiten, dann warten im Feldafinger Park wieder viele Kulturbegeisterte auf die kleine Holzfähre. Sie bringt sie zur nahen Roseninsel, ohne Zweifel einer der schönsten Orte Deutschlands. Hier, im ehemaligen königlichen Casino und im prachtvollen Rosengarten mit über 100 Rosensorten hat man das Gefühl, in einer Märchenwelt gelandet zu sein. Elisabeth Carr, die Leiterin der ‚KunstRäume am See‘, hat für den Roseninsel-Abend am Sonntag, 19. Juli 2015 um 18 Uhr eine ganz besondere Künstler-Konstellation gewählt, die musikalisch-literarische Verwebungen rund um das Märchen von Oscar Wilde ‚Die Nachtigall und die Rose‘ zur Aufführung bringen!

Roseninsel-Fotocredit-Andreas-Rumland
Roseninsel auf dem Starnberger See. Fotocredit: Andreas Rumland

Ruth Geiersberger (Stimme), Esther Schöpf (Violine) und Maria Reiter (Akkordeon). Da der Abend – wie alle Veranstaltungen der ‚KunstRäume am See‘ auf der Roseninsel – unter der Schirmherrschaft der Wittelsbacher Geschwister IKH Prinzessin Dr. Auguste zur Lippe und SKH Prinz Ludwig von Bayern stattfindet, darf man sich wahrhaft unter königlichen Fittichen wähnen. Ruth Geiersberger ist Performerin, Schauspielerin und Sprecherin. Sie absolvierte in Paris, Berlin und München ihre Ausbildung in Körperarbeit (Feldenkrais), Gesang und Schauspiel, bevor sie eigene Projekte realisierte. Auf der Suche nach der ‚Heimat‘ begibt sich die Solo-Künstlerin an ungewöhnliche Orte, die sich in einem sogenannten Wartezustand befinden: am Bahnhof, auf Baustellen, in Kirchen oder im Zoo.
Die aus dem Odenwald/Südhessen stammende Musikerin Esther Schöpf entdeckte ihre Liebe zur Geige bereits im Alter von vier Jahren. Nach dem Abitur führte sie ihre weitere musikalische Ausbildung an das Richard-Strauss-Konservatorium München sowie nach Genf zu Robert Zimansky. Zahlreiche internationale Meisterkurse rundeten ihre Ausbildung ab.
Was wäre die Akkordeonistin Maria Reiter ohne ihre Erzähler; seien sie Schauspieler, Sänger oder beides zusammen. Tourneen und viele schöne Einzelkonzerte erlebte sie mit Konstantin Wecker, mit Krista Posch, Rufus Beck, Petra Lamy, Nicole Beutler. Jahrzehntelanges Bühnenglück bescherte ihr Michael Heltau, selbiges Wolf Euba und und und … ein fixes Standbein hat sie in Wien als Mitglied der Wiener Theatermusiker. Inspirierendster Instrumentallehrer war ihr der baskische Akkordeonist und Dirigent Enrique Ugarte.

KunstRäume am See: ‚Sie sagte, sie würde mit mir tanzen, wenn ich ihr rote Rosen brächte‘

Sonntag, 19.07.2015, 18 Uhr

Roseninsel im Starnberger See, Roseninsel, 82340 Feldafing (Eintritt: 24 € (Schüler und Studenten 5 €) zzgl. 4 € Überfahrt), Kartenreservierung Tel. +49 8151 559721 über KunstRäume am See, welche seit zehn Jahren das kulturelle Leben am Starnberger See prägen.

LESETIPP

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!

Munich Highlights: 16.te Ausgabe mit viel Kunst, Kultur und Königinnen-Glamour

Die Highlights Internationale Kunstmesse München 2025 verwandelt die Residenz bis 19.10. in einen Hotspot für Kunst, Kultur und Society. Mit Werken von Ernst Ludwig Kirchner, royalen Schmuckstücken und hochkarätigen Gästen wie Anna Herzogin in Bayern zählt sie zu den exklusivsten Kunstveranstaltungen Europas.