Mittwoch , August 20 2025
KUNDE VON EXKLUSIV-MUENCHEN.DE
Home / Restaurants / Schwarzreiter Kempinski

Schwarzreiter Kempinski

Schwarzreiter im 'Vier Jahreszeiten' Kempinski

Namensgeber für diesen neuen Gourmet-Treff ist übrigens der ‚Schwarzreiter‚: ein Tiefseesaibling aus dem Königssee, der zu einem der Lieblingsgerichte von König Ludwig zählte. Unter der Regentschaft von Ludwigs Vater, Maximilian II., ist damals das ‚Vier Jahreszeiten‘ (Kempinski) entstanden und so schließt sich der Kreis … Den Lieblingsfisch von König Ludwig kann man sowohl im Restaurant Schwarzreiter Kempinski als auch in der Tagesbar genießen: ‚Königsfisch‘ z.B. mit einem Wildkräutersalat (klein 5 Euro, groß: 21 Euro), geräuchert mit Preiselbeer-Meerrettichcreme und geröstetem Bauernbaguette (16 Euro) oder in Form eines Steckerlfischs mit Zitronenmayo, Ofenkartoffeln und Salat (22 Euro). Es gibt aber auch vegetarische Köstlichkeiten wie Spinattagliatelle mit Birnen-Walnusspesto sowie Fleischspezialitäten wie Ochsentartar, Wiener Schnitzel oder Entrecote. Fast alle Produkte kommen aus der Region, denn der Fokus liegt ganz klar auf regionaler Küche.

Preiskategorie

75 Euro +

Restaurant-Typ

International

Adresse

Maximilianstraße 17
80539 München

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag 18.30 bis 24 Uhr
Sonntag und Montag Ruhetag

LESETIPP

Weltweit gefeiert, in München zuhause: Das Oktoberfest als kulturelles Phänomen

Warum das größte Volksfest der Welt nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch kosmopolitische Genießer weltweit inspiriert.

30 Jahre Restaurant Gandl: Die Münchner Gastro-Institution feiert mit Jubiläumsmenü

Mediterrane Küche, Kult-Klassiker und Lehel-Flair am St.-Anna-Platz - im Gespräch mit Inhaber Alexander Lutz über ein Münchner Original, das Geschichte schreibt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner