Mittwoch , Juli 2 2025
Home / Kunst & Kultur / Volkstheater München mit coolem Ziegelbau im Schlachthofviertel

Volkstheater München mit coolem Ziegelbau im Schlachthofviertel

Fast vier Jahrzehnte residierte das Volkstheater München in der Brienner Straße, Nähe Königsplatz. Auch sehr zentral, aber mit deutlich mehr Platz wertet ein neuer Prestigebau das Schlachthofviertel jetzt mehr auf! Die Stadt München als Bauherr feierte im Sommer 2021 bereits Opening. 

Das Schlachthofviertel ist jetzt die neue Heimat vom Volkstheater München.
Das Schlachthofviertel ist jetzt die neue Heimat vom Volkstheater München. Fotocredit: Florian Holzherr

Im Theater spielen eigentlich die Darsteller mit tollen Theaterstücken die Hauptrolle. Nach drei Jahren Bauzeit hat sich die Stadt mit einer tollen Architektur und modernster Technik das exklusivste Theaterhaus Deutschlands hingestellt. Mit insgesamt drei Spielstätten, an welche man im alten Theater am Königsplatz gar nicht denken konnte.

Dazu ein Interior- und Technik-Konzept, welches man als smart bezeichnen könnte, denn alles ist modular und je nach Bedarf verkleiner- oder vergrößerbar. Dazu mit 160.000 Kubikmeter jede Menge Platz. Ob Spielstätte, Hauptbühne, Studiobühne oder Probenbühne – auf Knopfdruck kann man Podien hochholen, einen Orchestergraben zaubern oder die Bestuhlung versenken.

Neubauten – auch wie das Interimsgebäude des Gasteigs mit der neuen Isarphilharmonie – sind Eyecatcher für das Stadtbild. Und gute Architektur wirkt sich auf die Seele aus.

Auf dem Gelände des ehemaligen Viehofs dient die Sichtziegelbauweise als Bindeglied zu allen bestehenden Gebäuden im Schlachthofviertel. Fotocredit: Roland Halbe

Für ‚Live aus dem Schlachthof‘-Gäste steht natürlich noch der denkmalgeschützte Altbau in der Tumblinger Straße 29. Dieser ist jetzt mit dem Neubau durch einen gigantischen Torbogen verbunden. Davor sind viele Parkplätze. Seit Mitte Oktober hat die neue Spielzeit eröffnet.

LESETIPP

Messer als Statement: Warum Männer mehr in Küchenmesser investieren

Warum Männer doppelt so viel für Küchenmesser ausgeben wie Frauen - und was sie mit Präzision beim Golfen gemeinsam haben. Die neue CERES-Kollektion von Herbertz ist beim CEO Golf Cup in München als Geschenke-Partner mit dabei.

THE CLOUD by Käfer in der BMW Welt: Eine neue Ära für Fine-Dining-Restaurants

Ein visionäres Restaurantkonzept, das globale Aromen, Design-Avantgarde und Münchner Gastlichkeit vereint und auch Sober Curious People (Gäste, die bewusst auf Alkohol verzichten) auf höchstem Niveau überrascht

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner