Sonntag , November 16 2025
Home / Seite / Königsplatz

Königsplatz

Der Königsplatz in der Maxvorstadt wurde nach dem Vorbild der Akropolis in Athen konzipiert. Antike Gebäude wie die Glyptothek, die Staatl. Antikensammlung und die Propyläen umsäumen den Platz. Regelmäßig finden Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte oder Filmvorführungen statt.

Propyläen auf dem Königsplatz
Links sind die Propyläen als Tor zur Brienner Straße. Rechts davon ist die Glyptothek, welche zum Kunstareal München gehört.

Mit der Pandemie und dem Ausfall vieler Veranstaltungen (u.a. Oktoberfest), erlaubte es die Stadt München verschiedenen Schaustellern auf den Plätzen in ganz München zu stehen. So steht auf dem Königsplatz direkt vor den Propyläen das weltbekannte Riesenrad, welches immer auf der Theresienwiese steht.

Königsplatz
Über den Königsplatz führt die Brienner Straße, welche sich um die Propyläen teilt.

 

LESETIPP

Belladonna Award 2025: Tijen Onaran als Stimme für Diversität und Female Empowerment ausgezeichnet

Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin – Tijen Onaran wurde am 12. November 2025 im Bankhaus Donner & Reuschel mit dem Belladonna Award ausgezeichnet. Gastgeberin Michaela Aschberger ehrte damit eine der wichtigsten Stimmen für Female Empowerment und Diversität in Deutschland.

Wiedereröffnung 2027: Das neue Hotel Zur Tenne in Kitzbühel mit Münchner Handschrift

Das traditionsreiche Hotel Zur Tenne wird 2027 als Luxushotel neu eröffnet - mit Design aus München und der Handschrift der rheinländischen Unternehmerfamilie Dohle.