Freitag , Mai 9 2025
Home / München exklusiv / Eileen Gray bei ClassiCon: Kuratierte Möbel-Vielfalt einer Ausnahme-Designerin

Eileen Gray bei ClassiCon: Kuratierte Möbel-Vielfalt einer Ausnahme-Designerin


Im Jahr 2009 versteigerte das Auktionshaus Christie’s einen braunen Lederarmlehnstuhl zur Rekordsumme von ca. 21,9 Mio. €. Er stand zwar bei Mode-Designer Yves Saint Laurent, aber designt hatte ihn die anglo-irische Architektin und Designerin Eileen Gray. In den 20er-Jahren lebte sie in Paris, wo sie auch 1976 im Alter von 98 verstorben ist. Erst mit 90 Jahren begann sie zum Glück für die Nachwelt eine Zusammenarbeit mit dem Londoner Zeev Aram, welcher ihre vielen Möbel und Leuchten zur Serienreife brachte. Heute sind ihre Möbel-Entwürfe in den besten Sammlungen von Designmuseen zu finden. Das Münchner Unternehmen ClassiCon ist lizensierter Hersteller der Eileen Gray Stücke.

Erst im Alter von 90 begann die Designerin Eileen Gray eine Zusammenarbeit mit Aram Design Ltd., London mit Übertragung der Rechte zur Produktion und Distribution ihrer Entwürfe. Heute zu finden bei ClassiCon
Erst im Alter von 90 begann die Designerin Eileen Gray eine Zusammenarbeit mit Aram Design Ltd., London mit Übertragung der Rechte zur Produktion und Distribution ihrer Entwürfe.

Original versus Plagiarism

Während des alljährlichen Sonderverkaufs im Showroom von ClassiCon (14./15. November 2024) findet man viele Ausstellungsstücke von Eileen Gray. Zum Beispiel den berühmten Adjustable Table E1027, welcher zu den meistkopierten Designklassikern der Welt zählt. Der E1027 ist ein höhenverstellbarer Beistelltisch, welchen Gray eigentlich für ihre Schwester entworfen hatte. Diese frühstückte gerne im Bett, hasst aber Krümel im Bett. Es gibt zwei Ausführungen in chrom oder pulverbeschichteten Stahlrohr, schwarz lackiert.

Hinter der seriellen Bezeichnung E1027 verbirgt sich nicht nur eine Liebesgeschichte. Auch Ihr Architekten-Haus an der französischen Riviera taufte sie auf E1027. E steht für Eileen, 10 und 2 für die Initialen des rumänischen Architekten und Journalisten Jean Badovici, mit welchen sie an der Côte d’Azur zusammenlebte. Die 7 steht für G wie Gray.

Ein unverkäuflicher Entwurf ihres Hauses steht im ClassiCon Headquarter im Münchner Osten. Seit 1999 gehört das Haus der französischen Regierung, welches seit 2015 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Viele ihrer Entwürfe entstanden hier! Auch viele Filmproduktionen drehen hier gern ihre Filme.

Viel Eileen Gray im ClassiCon-Showroom: Rechts an der Wand das 'Monte Carlo Sofa'. In der Mitte steht ein 'Day Bed' und ein 'Day Bed Grand'. Sessel vor: 'Bonaparte Armchair' und an der Wand stehen zwei Bibendum Armchair
Eileen Gray im ClassiCon-Showroom: Rechts an der Wand das ‚Monte Carlo Sofa‘. In der Mitte steht ein ‚Day Bed‘ und ein ‚Day Bed Grand‘. Sessel vorn: ‚Bonaparte Armchair‘ und an der Wand sieht man in blau und rot zwei Bibendum Armchair.

LESETIPP

Architekturbiennale Venedig: Münchner Projekt als Blaupause für nachhaltige Stadtquartiere

Vom 10. Mai bis 23. November 2025 öffnet die 19. Architekturbiennale in Venedig ihre Tore und stellt in diesem Jahr ein zentrales Thema in den Fokus: Klimawandel und die Zukunft urbaner Räume.

Personality-Talk mit Frauke Ludowig in München

Auf Einladung von Kristina Tröger und dem Club der Europäischer Unternehmerinnen fand der erste große Frühlingsevent statt und bot den Mitgliedern eine besondere Gelegenheit, sich vor den Ostertagen zu vernetzen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner