Montag , November 3 2025
Home / München exklusiv / Fußballer Thomas Müller investiert bei Münchner Food Tech Start-up

Fußballer Thomas Müller investiert bei Münchner Food Tech Start-up

Das Thema (umwelt)gesunde Ernährung wird für die große Mehrheit der Bevölkerung immer wichtiger, wie eine aktuelle Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft aus dem Jahr 2022 zeigt. 84 % der Befragten gaben an, beim Kauf von Obst und Gemüse auf regionale Herkunft zu achten. Weitere 73 % legen Wert auf eine umwelt- und ressourcenschonende Lebensmittelproduktion. Die Beweggründe, warum hat FC Bayern Rekordspieler Thomas Müller gerade in Organic Garden investiert hat!

Organic Garden CEO Thomas Wild mit Fußballer Thomas Müller. Fotocredit: Mike Meyer
Organic Garden CEO Thomas Wild mit Fußballer Thomas Müller. Fotocredit: Mike Meyer

Der ganzheitliche Ansatz hat Neu-Investor Thomas Müller überzeugt, das junge Unternehmen auf seinem Weg from farm to fork‘ zu begleiten: Bei Organic Garden beginnt Ernährung mit den Tomatensamen im Gewächshaus und endet erst bei der fertigen Pasta Arrabiata. So weiß ich genau, was auf meinem Teller liegt und woher die Zutaten kommen“, sagt Müller.

Von der Farm bis auf den Teller der Konsumenten: So lautet die Ernährungsphilosophie von Organic Garden. Dafür ist das Unternehmen auf dem besten Weg, schon bald die gesamte Wertschöpfungskette selbst abzubilden: angefangen bei der regionalen Lebensmittelerzeugung auf der eigenen Farm über die Weiterverarbeitung bis zum Verkauf der produzierten Speisen. Gemeinsam mit Organic Garden möchte Thomas Müller die Mission einer zukunftsfähigen Ernährung vorantreiben. Mit transparenten, nachhaltigen Prozessen, kurzen Transportwegen und Speisen, die schmecken und gleichzeitig gesund für Mensch und Natur sind.

Erst kürzlich investierte Mario Gómez und die KRONE Gruppe in das Münchner Start-up. Seit 2021 ist der Szene-Koch Holger Stromberg beim Food-Tech Start-up Organic Garden als Investor dabei. Zur Idee gehört auch auf einer Münchner Fläche von ca. 30 Fußball-Feldern eine Organic Giga Farm errichten. Der Store am Viktualienmarkt wurde bereits eröffnet!

LESETIPP

Ladies Lunch im Brenner: 30.000 € für krebskranke Frauen gesammelt

Rund 80 Münchner Unternehmerinnen haben beim fünften Ladies’ Lunch im Brenner Operngrill eindrucksvolle 30.000 € für das DKMS-Patientenprogramm Look Good Feel Better gesammelt. Mit dabei: Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach - mit eindringlichen Worten zur Bedeutung von Prävention und Forschung.

Business Class für Visionäre: Satellite Office eröffnet Münchens eleganteste WorkSpaces

Satellite Office eröffnete seine neuen Premium-WorkSpaces im Münchner Ludwigpalais - mit Kunst, Design und stilvoller Society.