Mittwoch , Oktober 1 2025
Home / München exklusiv / 12. Mercedes-Benz Damen-Wiesn: Female Empowerment mit Wiesn-Charme

12. Mercedes-Benz Damen-Wiesn: Female Empowerment mit Wiesn-Charme

Seit über einem Jahrzehnt bietet die Damen Wiesn Münchens Unternehmerinnen und starken Frauen eine exklusive Plattform, inspiriert von der Mercedes-Initiative „She’s Mercedes“, die weltweit Frauen zusammenbringt. Schauspiel-Ikone Uschi Glas ist von Anfang mit dabei. Ihre Autoleidenschaft, schließlich begleiteten Classic Cars viele ihrer Filmrollen, sind nicht die einzige Verbindung zu Mercedes. 2010 nahm sie an der Mille Miglia mit einem 300 SL teil. Damit war der Spirit von Bertha Benz – Pionierin, Visionärin und Unternehmerin – auch diesmal bei diesem Netzwerkevent in der Käfer-Schänke allgegenwärtig.

Clarissa Käfer kam ein wenig später zur Damen-Wiesn. Uschi Glas ist Stammgast bei Mercedes. Fotocredit: Mercedes-Benz AG
Clarissa Käfer mit Uschi Glas. Fotocredit: Mercedes-Benz AG

Hausherr Johannes Fritz, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung München, begrüßte gemeinsam mit seiner Frau Angelika rund 100 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Medien und öffentlichem Leben. „Unsere Damen Wiesn steht für Verbindung, Wertschätzung und die Kraft weiblicher Netzwerke“, betonte er in seiner Ansprache.

Hasuherr Johannes Fritz begrüßte mit seiner Frau Angelika (Mitte li.) über 100 Damen. Auf dem Bild v.l.n.r.: Ramona und Joelina Drews. Ganz rechts die Pahde-Zwillinge. Fotocredit:
Hasuherr Johannes Fritz begrüßte mit seiner Frau Angelika (Mitte li.) über 100 Damen. Auf dem Bild v.l.n.r.: Ramona und Joelina Drews. Ganz rechts die Pahde-Zwillinge. Fotocredit: Mercedes-Benz AG

Dirndl-Statements und feine Details

Von maßgeschneiderten Couture-Dirndln bis hin zu modernen Vintage-Looks war die Damen Wiesn auch 2025 wieder ein Laufsteg starker Persönlichkeiten. Evi Brandl (Vinzenzmurr) setzte mit einer Herz-Handtasche von Aigner ein augenzwinkerndes Statement zur bayerischen Lebensart. Olympiasiegerin Christa Kinshofer – Laureus-Botschafterin – kombinierte Sneakers zum Dirndl. Ein sportliches Detail, das auch daran erinnerte, dass Daimler die Laureus Sport for Good Stiftung mit ins Leben gerufen hat. ‚Alle Laureus-Botschafter tragen zur Tracht Sneakers. Ich wollte keine Ausnahme sein‘, lachte die gebürtige Münchnerin.

Marianne Wille (Dallmayr)
Evi Brandl (Vinzenmurr) hängt sich bei Marianne Wille (Dallmayr) ein. Fotocredit: Mercedes-Benz AG

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: ein kunstvoll gestaltetes Seidentuch der Münchner Illustratorin Nadja König, das eigens für die Damen Wiesn entworfen wurde und die Symbiose aus Kunst, Mode und Münchner Lebensgefühl verkörperte.

Kulinarische Genüsse aus der Käfer-Küche, tolle Gespräche und Begegnungen auf Augenhöhe machten die 12. Damen Wiesn zu einem Fest, das den Münchner Lifestyle auf den Punkt brachte: stilvoll, empowernd und genussvoll zugleich.

Illustratorin Nadja König
Münchner Illustratorin Nadja König

LESETIPP

Philosophicum Lech: Münchner Philosophin Eva Weber-Guskar gewinnt renommierten Essaypreis

Beim 28. Philosophicum Lech wurde die Münchner Philosophin Eva Weber-Guskar mit dem Essaypreis Tractatus 2025 ausgezeichnet. Ihr Buch „Gefühle der Zukunft“ beleuchtet, wie emotionale KI unser Leben verändert.

brenner Grill: Münchens Gastro-Ikone öffnet wieder sonntags

Der Münchner Gastronomie-Klassiker brenner erweitert ab Oktober 2025 seine Öffnungszeiten und öffnet auch wieder sonntags. Neben dem gewohnt hohen Anspruch an Service und Kulinarik steht dabei der Komfort für Familien im Mittelpunkt: Eine qualifizierte Kinderbetreuung vor Ort unterstützt Eltern :-)