Mittwoch , November 19 2025
Home / Seite / Marienhof

Marienhof

Der Marienhof ist eine grüne Freifläche direkt hinterm Rathaus. Bis zum 7. Januar 1945 war die ca. 6.600 qm-große Fläche das dicht bebaute Herz der Stadt. Nach dem Krieg gehört es zum öffentlichen Raum und von hier aus hat man freien Blick auf gleich drei Wahrzeichen der Stadt: Frauenkirche, Rathaus und Dallmayr. Durch den unterirdischen Ausbau der zweiten Stammstrecke Münchens fand man hier per Zufall das älteste datierbare Holzbauwerk Münchens. Diese Latrine, errichtet im Jahr 1261, gehörte zu einem Wohngebäude außerhalb des ersten Mauerrings. Damit ist München älter und war größer als bisher nachweisbar.

Grünfläche als Eventplatz

Ob 750 Jahr-Feier der Stadt, Straßenfest oder Kunstobjekte – desöfteren wird der Marienhof als Teil des öffentlichen Raums für offizielle Events genutzt. Zur Weihnachtszeit gibt es Glüchwein und Maroni zum Schlemmen.

LESETIPP

DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 in der Pinakothek der Moderne: Kunst trifft Haltung

VIP-Eröffnung mit Sunnyi Melles, Axel Milberg, Tamara Dietl und Co. - ein kulturelles Highlight nach dem PIN.Fest

150 Jahre Böhmler: Wie ein Münchner Einrichtungshaus zur Unternehmerlegende wurde

Böhmler im Tal ist ein Stück Münchner Geschichte. Gerade von der IHK für eineinhalb Jahrhunderte Existenz ausgezeichnet - ein Zyklus, in dem sich ganze Märkte neu erfinden. Bis heute überzeugen die Böhmler's mit internationalem Design, hauseigenem Holzbau und Stilbewusstsein über Generationen hinweg.