Freitag , November 28 2025
Home / Seite / Marienhof

Marienhof

Der Marienhof ist eine grüne Freifläche direkt hinterm Rathaus. Bis zum 7. Januar 1945 war die ca. 6.600 qm-große Fläche das dicht bebaute Herz der Stadt. Nach dem Krieg gehört es zum öffentlichen Raum und von hier aus hat man freien Blick auf gleich drei Wahrzeichen der Stadt: Frauenkirche, Rathaus und Dallmayr. Durch den unterirdischen Ausbau der zweiten Stammstrecke Münchens fand man hier per Zufall das älteste datierbare Holzbauwerk Münchens. Diese Latrine, errichtet im Jahr 1261, gehörte zu einem Wohngebäude außerhalb des ersten Mauerrings. Damit ist München älter und war größer als bisher nachweisbar.

Grünfläche als Eventplatz

Ob 750 Jahr-Feier der Stadt, Straßenfest oder Kunstobjekte – desöfteren wird der Marienhof als Teil des öffentlichen Raums für offizielle Events genutzt. Zur Weihnachtszeit gibt es Glüchwein und Maroni zum Schlemmen.

LESETIPP

Belforte: Münchens neuer Hotspot für Italian Chic am Gärtnerplatz

Ein neuer Sehnsuchtsort für Liebhaber italienischer Lebensart im Glockenbach: Das neue Restaurant Belforte feierte am Gärtnerplatz jetzt seine offizielle Eröffnung. 'Ein Hauch Mailand in München', sagt Inhaber Romeo Kertella.

Kunst trifft Kult: Warhols Marilyn & die Kunst-Detektive von Ketterer Kunst

Vom 30.11. bis 5.12. öffnet Ketterer Kunst die Türen zur exklusiven Vorbesichtigung der 600. Auktion - mit über 70 musealen Meisterwerken, darunter Warhols kompletter Marilyn-Zyklus. Ein Pflichttermin für alle, die Kunst nicht nur besitzen, sondern verstehen wollen.