Freitag , Mai 2 2025
Home / Seitepage 17

Blog Archives

Bodenplatte für Kurt Eisner

Eine Bodenplatte aus Stahl erinnert an die Ermordung des ersten bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner am 21. Februar 1919 in München.

Mehr

BMW Welt

Seit 2007 eröffnet zählt heute die BMW-Welt zu den meistbesuchtesten und meistfotografiertesten Gebäuden Münchens. Gleichzeitig ist sie weltweite Auslieferungsstelle für neue BMWs. Bereits 2012 pendelte sich die Besucherzahl auf 2 Millionen ein und schob sich damit vor Neuschwanstein und Hofbräuhaus. 2022 gibt es Zugang mit einer extra I-Mobility-Fläche. 2022 Neueröffnung ...

Mehr

Salvatorkirche

Die Salvatorkirche ist eine ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Die griechisch-orthodoxe Kirche wurde 1494 fertiggestellt und wird von der Gemeinde mit ‚Verklärung des Erlösers‘ übersezt.

Mehr

BMW Vierzylinder

Das seit 1999 unter Denkmalschutz stehende 99,5 m hohe BMW-Hauptverwaltungsgebäude ist das Wahrzeichen von BMW München. Bayerische Motoren Werke. 1973 eröffnet befindet sich direkt daneben auch das BMW Museum mit direktem Zugang. Zeitlose Ikone feierte 2022 Geburtstag Zwischen 1970 und 1972 entstand in München in nur 26 Monaten eine zeitlose ...

Mehr

Bildnis Julia

Die Statue ‚Das Bildnis der Julia‚ war ein Geschenk der Partnerstadt Verona und steht seitdem am Turm des Alten Rathauses am Marienplatz. Sie ist eine Nachstellung des Künstlers Nereo Costantini.

Mehr

Besucherhügel im Besucherpark Flughafen München

Der Besucherhügel ist der Aussichts-HotSpot am Flughafen. Neben verschiedenen Attraktionen, wie Flugsimulator oder eine Airport-Tour zum größten Flugzeug der Welt, dem Airbus A380, gibt es historische Flugzeuge fürs Auge.

Mehr

Roider Jackl

Roider Jackl war ein bekannter bayerischer G’stanzl König (kurze bayerische Spottlieder). Als Andenken an seinen größten Hit ‚wo’s das Wasser raus rinnt‘, welcher im Radio hoch und runter lief, hat man ihm 1975 diesen Brunnen gewidmet.

Mehr

BayWa AG München

Seit 1923 hat der bayerische Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa im Arabellapark ihren Hauptsitz mit imposanten Gebäude.

Mehr

Bayerisches Nationalmuseum

Das  Bayerische Nationalmuseum in München beherbergt seit 1867 und auf etwa 13.000qm eine kunst- und kulturhistorische Sammlung von internationalem Rang.

Mehr
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner