Freitag , Mai 2 2025
Home / Seitepage 19

Blog Archives

Amphitheather im Engl. Garten

Im Nordteil des Englisches Gartens findet man ein Amphitheater, auf dessen Bühne seit 1990 Schauspiel-Newcomer und Theatergruppen auftreten.

Mehr

Propyläen

Die 1862 eingeweihten Propyläen sollten als Stadttor Münchens dienen, da damals aber schon eins erhalten war, dienen diese als Denkmal für den Freiheitskampf Griechenlands. Daher finden sich an den Wänden Namen griechischer Freiheitskämpfer.

Mehr

Prinzregententheater

Das nach dem Prinzregenten Luitpold benannte Theater wurde bereits 1901 eröffnet. 1996 wurde die modernste Bühne Bayerns eingeweiht, ist das Theater Schauplatz vieler exklusiver Events, wie z.B. Verleihung des Bayerischen Filmpreises.

Mehr

Amerikahaus

Das Amerika-Haus am Karolinenplatz hat seit Anbeginn wechselnde Ausstellungen und bietet ein breites Angebot an kulturellen Events. Im hauseigenen Kino wurden Filmklassiker in Originalsprache gezeigt, welche man sonst in keinem Kino sehen konnte. Die Architekten Karl Fischer und Franz Simm haben in den 1950er Jahren mit dem Amerikahaus eines der ...

Mehr

Prinz-Carl-Palais

Prinz Carl von Bayern (1795-1875) residierte hier ab 1806, welcher gleichzeitig Namensgeber dieses klassizistischen Gebäudes ist. Heute ist es Amtssitz des Bayrischen Ministerpräsidenten und repräsentativer Ort für Staatsempfänge.

Mehr

Pfarrkirche St. Peter mit Turm ‚Alter Peter‘

Die 1278 neu erbaute Pfarrkirche Sankt Peter, deren Turm auch Alter Peter genannt wird und zu schönsten Münchener Wahrzeichen zählt, ist die älteste erwähnte Pfarrkirche Münchens. Die Kirche steht auf dem Petersbergl über dem Viktualienmarkt inmitten der Altstadt. Beliebt ist der Turm, welcher nach dem Krieg 1945 wieder aufgebaut werden musste. Dafür kamen ...

Mehr

Poesie-Briefkasten

Handgeschriebenes soll wieder mehr Bedeutung zukommen. Deswegen gibt es seit 2013 den ersten Poesie Briefkasten Deutschlands. Hier kann jeder handgeschriebene Gedichte hinschicken.

Mehr

Alter Botanischer Garten

Zwischen Bahnhof und Lenbachplatz in direkter Nachbarschaft zum Charles Hotel befindet sich die Parkanlage ‚Alter Botanischer Garten‚. 1814 wurde sie angelegt und leider über die Jahre nicht wirklich groß beachtet. Obwohl versteckt hinter Bäumen ein Pavillon für die Kunst sich verbirgt. Bis 1931 stand an dieser Stelle ein Glaspalast, welcher ...

Mehr

Alte Pinakothek

1836 eröffnete die Alte Pinakothek mit den bedeutendsten Malern aus dem Mittelalter bis zum 18 Jhd. in der Dauerausstellung. Zentral gelegen im Münchner Stadtteil Maxvorstadt.

Mehr
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner