Dienstag , Oktober 14 2025
Home / München exklusiv / Bayerische Staatsoper: staatsoper.tv im Livestream

Bayerische Staatsoper: staatsoper.tv im Livestream

Ab 3. November 2012 bekommen Opernbegeisterte ein weiteres Internet-Schmankerl geschenkt: Die Bayerische Staatsoper präsentiert die erste Live-Stream-Saison. Überall auf der ganzen Welt kann man ausgewählte Vorstellungen aus München live und in voller Länge im Internet verfolgen. Den Anfang macht am 3. November 2013 der Stream von Jörg Widmanns neuer Oper Babylon.

staatsoper.tv soll die Oper öffnen, soll möglichst vielen Zuschauern aus der ganzen Welt die Möglichkeit geben, erstklassige Opernaufführungen aus dem Staats-Theater München zu sehen.

Bis zum Ende der Spielzeit werden die Streams von sechs weiteren Aufführungen folgen. Präsentiert werden sowohl ausgewählte Neuproduktionen als auch Repertoirevorstellungen. ‚Für alle, die nicht vor Ort sein können, ist staatsoper.tv die beste Option, spannendes Musiktheater zu erleben,‘ so Staatsintendant Nikolaus Bachler. Vier bis sechs Kameras im Zuschauerraum des Nationaltheaters werden über www.staatsoper.de die Aufführungen in die ganze Welt übertragen. Bis zu 40 Mikrofone im Orchestergraben und auf der Bühne liefern erstklassige Tonqualität. Die Streams werden in drei verschiedenen Übertragungsqualitäten angeboten, die sich automatisch der jeweiligen Leistung des Computers beziehungsweise der Internetverbindung anpassen. Staatsintendant Nikolaus Bachler führt vor jedem Live-Stream in das Werk ein, in den Pausen gewährt die Staatsoper Einblicke in den Backstage-Bereich des Hauses. Untertitel in deutscher und englischer Sprache vervollständigen das Angebot. Der User braucht neben einem Computer, Laptop oder Tablet PC nur eine Breitband-Internetverbindung wie DSL und an das Gerät angeschlossene Lautsprecher.

LESETIPP

Gourmetdate im Bergson: Alexander Högner übernimmt Restaurant Zeitlang

Das Restaurant Zeitlang im Bergson startet unter Küchenchef Alexander Högner in eine neue Gourmet-Ära. Seine Gerichte verbinden alpine Wurzeln mit internationalen Einflüssen - kreativ, leidenschaftlich, exklusiv.

HIDALGO Festival 2025: Klassik im Ausnahmezustand

Das HIDALGO Festival ist längst mehr als ein Geheimtipp unter Münchens Kulturliebhabern. Es ist eine Bühne für jene, die Kunst nicht nur konsumieren, sondern erleben wollen.