Mittwoch , Juli 9 2025
Home / München exklusiv / Ein Münchner in New York

Ein Münchner in New York

Brooklyn-Bridge-Christopher-ThomasWer München kennt, kennt den Fotografen Christopher Thomas. 2007 überraschte er uns schon mit seinem Buch „Münchner Elegien“ (erschienen im Schirmer/Mosel-Verlag) und Bildern fernab von Stadthektik, weil er sich schon in den frühen Morgenstunden auf Motivsuche begibt. Das gleiche Prinzip des früh aufstehens und ohne eine Menschenseele unterwegs zu sein, erlebt man auch bei „New York Sleeps“. Wenn die Hektik der Stadt noch nicht erwacht ist und die Menschen noch schlafen, lauert Christopher Thomas mit seiner Kamera. Die Stadt gehört ihm und er zeigt das andere einer Stadt, die Stille, Menschenleere. Fifth Avenue, Flatiron Building, Brooklyn Bridge, Central Park liegen dem Betrachter zu Füßen. Fotografiert in Schwarzweiß-Polaroid, New York Sleeps, Prestel Verlag, 144 Seiten, 39,95 . Nächstes Städte-Foto-Projekt des Fotografen: Venedig.

Im Bild: Fine Art Print auf Aquarelle Arches Paper, 101,6 x 142,4 cm, Edition von 7. Die Aufnahmen sind durch lange Belichtungszeit weich gezeichnet, und mit dem schlierigen Rand des Polaroids auf Büttenpapier geprintet. BERNHEIMER Fine Art Photography, Brienner Strasse 7, München, www.bernheimer.com

LESETIPP

Waldfeste am Tegernsee: Der Almauftrieb ist das Gourmethighlight

In seinem dritten Jahr gilt der Almauftrieb am Tegernsee längst als das kulinarische Highlight der Waldfestsaison – und als stilvolles Statement für gelebte Genusskultur.

THE CLOUD by Käfer in der BMW Welt: Eine neue Ära für Fine-Dining-Restaurants

Ein visionäres Restaurantkonzept, das globale Aromen, Design-Avantgarde und Münchner Gastlichkeit vereint und auch Sober Curious People (Gäste, die bewusst auf Alkohol verzichten) auf höchstem Niveau überrascht

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner