Donnerstag , Mai 1 2025
Home / News / Koa Wiesn in der Käfer-Schänke mit ‚Sau lecker‘-Pflanzerl, aber ohne Sau!

Koa Wiesn in der Käfer-Schänke mit ‚Sau lecker‘-Pflanzerl, aber ohne Sau!

Das Stammhaus in der Prinzregentenstraße ist natürlich kein Ersatz für’s Oktoberfest. Trotzdem hat sich das Restaurant Käfer-Schänke auf das größte Volksfest der Welt bis 3. Oktober 2020 zumindestens kulinarisch eingestimmt! Ab diesen Freitag startet ‚Koa Wiesn 2020 – A bisserl was geht immer‘ mit einem zünftigen O’zapft-Menü! Bei Cocktails wie ‚Wuider Käfer‘, einem kleinen Wiesn Gedeck oder der legendären Bauernente aus dem Käfer-Ofen gibt es neuerdings auch regionale und vegane Delikatessen von Greenforce. Michael Käfer und seine Geschmacks-Crew haben die DIY-Fertigmischungen für Pflanzerl und Burger vom Münchner Start-up Greenforce nicht nur auf dem Wiesn-Teller! Alles über die Käfer goes Green-Initiative!

Michael Käfer und Thomas Isermann vom Münchner Start-up Greenforce machten uns auf die veganen Pflanzerl Appetit!
Michael Käfer und Thomas Isermann vom Münchner Start-up Greenforce machten uns auf die veganen Pflanzerl Appetit!

In Sachen Ernährung ist Michael Käfer immer ‚up to date‘! ‚Wir sind für unsere Kunden und Gäste immer auf der Suche nach spannenden neuen Produkten. Nachdem die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Spezialitäten nach wie vor weiter steigt und wir mit der Käfer goes Green Initiative verstärkt auf den Umweltschutz im ganzen Unternehmen setzen, haben wir verschiedenste Fleischersatzprodukte getestet. Unsere Wahl fiel schließlich auf GRENFORCE‘, so Michael Käfer.

Bereits seit Sommer steht der vegane Burger des jungen Unternehmens auf der Speisekarte des Käfer Bistro im Stammhaus. Die DIY-Fertigmischungen findet man auch in der Theke. Und eigentlich war für dieses Jahr auch eine Kooperation auf dem Oktoberfest geplant, die wegen der Pandemie abgesagt werden musste. Dafür haben die Käfer Küchenchefs nun ein veganes Gericht mit dem Pflanzerl auf die Karte der hauseigenen Ersatz-Wiesn in der Käfer-Schänke gesetzt!

Allianz für bewusste Ernährung

Die Rezeptur der veganen Pflanzerl basiert auf texturiertem Erbsenprotein, welches in einem aufwendigen Prozess aus Bio-Erbsen gewonnen wird. Das Geheimnis steckt in einem eigenen Verfahren hochwertiges Erbseneiweiss zu gewinnen. Aus diesem Pulver entsteht mit Wasser und Öl vermengt die Pflanzerlmasse. Diese lässt sich in der Pfanne wie ein normales Fleischpflanzerl braten, sogar cross. Michael Käfer hat es am heimischen Herd selbst ausprobiert und es hat geklappt!

https://www.instagram.com/p/CFM84j8i5hz/

Gesundheitlich hat das vegane Pflanzerl viele Vorteile: es enthält 20 sofort bioverfügbare Aminosäuren (darunter acht, die der Körper nicht selbst herstellen kann), hat kein Cholesterin, nur wenig Fett und viele Ballaststoffe. Außerdem kommen keine künstlichen Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Süßstoffe zum Einsatz. Außerdem ist das Produkt frei von Soja und Laktose. Beste Voraussetzungen also für Menschen, die sich gesund, fleischlos oder flexitarisch ernähren wollen.

Übrigens hat sich auch die Bistroterrasse in eine Käfer-Box verwandelt!

https://www.instagram.com/p/CFFWFxcoZ1L/

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner