Mittwoch , September 17 2025
Home / München exklusiv / Rama dama @ Isar: Ungewöhnliches Joint Venture zweier Unternehmen

Rama dama @ Isar: Ungewöhnliches Joint Venture zweier Unternehmen

Dank des beharrlichen langjährigen Umweltlobbyings des Münchner Vereins Isarfischer ist das Bewusstsein in der Landeshauptstadt für das fragile Ökosystem der Isar gewachsen – einem einzigartigen „Wildfluss“ mit FFH-Habitat (FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ausgewiesen wurden). Inmitten einer Millionenstadt gibt es Fische wie den Huchener Rotfisch. Genau aus diesem Grund beteiligte sich dieses Jahr auch das SEA LIFE München beim großen „Herbstputz“. 

Isar
Die Isar

„Wir freuen uns sehr über die neue Kooperation mit Die Isarfischer e.V.. Beiden Organisationen liegt der Artenreichtum in regionalen aber auch weltweiten Gewässern am Herzen. Und so konnten wir nicht nur gemeinsam für ein saubereres München eintreten sondern auch ein Zeichen für Umweltschutz in München setzen.“, sagt Patrick Verbaast, General Manager im SEA LIFE München

Zwei Tonnen Müll aus der Isar gefischt

Erklärtes Ziel der Aktion: Bewusstsein schaffen für die Verantwortung der Münchnerinnen und Münchner. Und tatsächlich reinigten am Samstag – mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet – rund 600 Menschen bei wunderbarem Altweibersommer-Wetter die Ufer der Isar. Nach ersten Schätzungen der Isarfischer dürften wieder rund zwei Tonnen Müll eingesammelt worden sein. Besonders ins Gewicht fallen auch heuer wieder die diversen Hinterlassenschaften von Grillpartys wie Flaschen, Kronkorken, Einweggrills, kaputte Grills, Matten etc. Sogar ein Fahrrad und ein Schlauchboot wurden entsorgt.

Das Bild zeigt Vertreter von Die Isarfischer e.V. und SEA LIFE München
Das Bild zeigt Vertreter von Die Isarfischer e.V. und SEA LIFE München

v.l.n.r.: Peter Vogel, 2. Vorsitzender Die Isarfischer e.V., Maximilian Burkhart, Pressesprecher Die Isarfischer e.V., Klaus Betlejewski, 1. Schriftführer Die Isarfischer e.V., Willi Ruf, 1. Vorsitzender Die Isarfischer e.V., Serdar Karagöz, Aquarist SEA LIFE München, Christa Weinzierl, Entertainment Supervisorin SEA LIFE München, mit Tochter und Patrick Verbaast, General Manager SEA LIFE München.

Wer nächstes Jahr bei dieser Aktion mitmachen will kann sich beim Verein Isarfischer melden! 

LESETIPP

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

Das Dirndl: Münchens ewiges Statement-Piece

Was macht ein Dirndl hochwertig? Gabriele Hammerschick, Leiterin des Trachtenbereichs bei Lodenfrey, über Passform, Verarbeitung, Farben und die Zukunft der Münchner Tracht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner