Bereits vor dem offiziellen Start der IAA Mobility hat MINI am Freitagabend mit einer exklusiven Premiere auf dem Lenbachplatz ein unübersehbares Ausrufezeichen gesetzt: Gemeinsam mit der kalifornischen Kultmarke Deus Ex Machina wurden zwei außergewöhnliche Concept Cars enthüllt – visionär, radikal anders und gemacht für eine neue Generation von Designliebhabern.

Mehr als Technik: Diese Autos sind fahrbare Statements
Unter dem Motto „MINI JCW x DEUS“ treffen Motorsport-DNA und Surfkultur, rohe Mechanik und feine Handwerkskunst aufeinander – und verschmelzen zu zwei mobilen Designobjekten, die nicht nur auf der Straße, sondern vor allem in der Lifestyle-Welt für Aufsehen sorgen.
„The Skeg“ – elektrisch, mutig, rebellisch
Mit dem vollelektrischen Showcar „The Skeg“ übersetzt MINI das Lebensgefühl der Küste in ein urbanes Statement. Die transluzente Fiberglas-Karosserie in einem auffälligen Gelb-Silber-Farbmix erinnert an Surfbretter – leicht, flexibel, schnell. Die Linienführung? Dynamisch wie eine Welle. Die Spanngurte auf dem Dach zitieren die Surfkultur ganz bewusst und machen klar: Hier geht’s um mehr als Fortbewegung – es geht um Stil und Attitüde.
Im Innenraum trifft reduziertes Racing-Design auf kreative Surf-Details: Neopren-Sitze, praktische Ablagen für Neoprenanzüge und ein Sisal-Bodenbelag vereinen Nachhaltigkeit mit sportlicher Coolness. Das Interieur gleicht einem mobilen Surf-Shop – funktional, durchdacht und visuell markant.
„The Machina“ – Motorsport pur, ohne Kompromisse
Als Gegenstück zu „The Skeg“ fährt „The Machina“ mit klassischem Verbrennungsmotor vor – kompromisslos mechanisch, visuell kraftvoll. Die Lackierung in Rot, Weiß und Schwarz erinnert an ikonische Rallye-Designs, vier Zusatzscheinwerfer auf der Motorhaube setzen ein klares Racing-Statement. Hier spürt man jeden PS – optisch wie akustisch.
Innen dominiert Motorsport-Ästhetik: Aluminium-Bodenplatten, Überrollkäfig, Racing-Gurte und ein gewachstes Stoff-Dashboard mit Patina. Jeder Schalter, jeder Hebel ist auf Performance ausgelegt. Eine hydraulische Handbremse mit massivem Hebel ist dabei nicht nur ein Funktionsbauteil, sondern Designobjekt und Hommage an den analogen Motorsport zugleich.
München als Bühne für mobile Designkunst
Mitten im Herzen der Stadt – im MINI Pavillon am Lenbachplatz – treffen diese zwei automobilen Skulpturen auf ein urbanes Publikum, das mehr erwartet als nur neue Technik.
Bis zum 14. September sind die Kult-Mini’s im Rahmen der IAA Mobility zu sehen.
Ergänzt wird die Präsentation von einer limitierten MINI x Deus Ex Machina Lifestyle-Kollektion. Vom hochwertigen T-Shirt bis zum detailverliebten Accessoire. Alles exklusiv im MINI Pavillon erhältlich.
Exklusivität zum Anfassen
Mit dieser Kooperation zeigen MINI und Deus, wie viel Persönlichkeit, Stil und Individualität in einem Fahrzeug stecken können. „The Skeg“ und „The Machina“ sind definitiv mehr als Concept Cars! Sie sind fahrbare Statements, Kunstwerke auf Rädern und ein echtes Highlight im Münchner Spätsommer.