Samstag , November 8 2025
Home / Freizeit / Mythen und Mysterien der bayerischen Alpen: Neuer Kinofilm

Mythen und Mysterien der bayerischen Alpen: Neuer Kinofilm

Walter Steffen als Drehbuchautor und Regisseur erkundet seit mehr als zehn Jahren mit seinen Filmen unsere oberbayerische Heimat und die Welt.  Mit den Werken „ENDSTATION SEESHAUPT“, „MÜNCHEN IN INDIEN“, „BAVARIA VISTA CLUB“, „HAPPY WELCOME“ und aktuell „JOY IN IRAN“ hat er sich weit über die Region hinaus einen Namen gemacht und sich eine große Fangemeinde geschaffen. Für sein künstlerisches Werk erhielt Walter Steffen unter anderem den Tassilo-Hauptpreis der Süddeutschen Zeitung und kann mit seinen Filmen immer wieder die Filmkritik und die Zuschauer überzeugen.

Einige seiner Filme waren die erfolgreichsten Kino-Dokumentarfilme in den bayerischen Kinos. In Berlin gab es vor einem Jahr sogar eine Walter Steffen Filmwoche, mit einer Retrospektive seiner dokumentarischen Filmarbeit.
Einige seiner Filme waren die erfolgreichsten Kino-Dokumentarfilme in den bayerischen Kinos. In Berlin gab es vor einem Jahr sogar eine Walter Steffen Filmwoche, mit einer Retrospektive seiner dokumentarischen Filmarbeit.

‚Der Alltag in unserer Zeit des funktionalen Materialismus schafft ein spirituelles Vakuum, das bei Vielen die Sehnsucht nach neuer Spiritualität, nach alten Riten und geheimnisvollen und unerklärlichen Welten weckt“‚ betont Regisseur Walter Steffen.

ALPGEISTER versteht er als modernen Heimatfilm, der entlang der nördlichen Alpenkette vom Berchtesgadener Land bis zum Allgäu Altes neu entdeckt. Für Steffens soll dieser erinnern und transparent machen, was einst dienlicher Volksglaube und wichtiges Volkswissen war. Für ihn die Basis regionaler Identität.

Steffens lässt Alpenschamanen, Eingeweihte und Wissende zu Wort kommen. Mit spannenden alten Sagen und Geschichten. In Kombination mit großen Kinobildern der Bergwelt werden vergessene Welten in unsere Zeit gebracht. Gleichzeitig zeigt dieser Film auf, wie stark die Menschen einst mit der lebendigen, für sie beseelten Natur und ihren Geistern verbunden waren.

Bundesweiter Kinostart für Walter Steffen zu Halloween

Die Uraufführung von ALPGEISTER war bereits Anfang Juli in der Flussbühne Wolfratshausen direkt am Loisachufer. Der Heimatfilm ist nominiert beim NaturVision Filmfestival Ludwigsburg. Als wichtigstes Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt in Europa ist bereits eine Nominierung eine immense Auszeichnung! Im Rennen um den besten bayerischen Film wird es die Entscheidung bei der Preisverleihung am 13. November 2019 im Alpenkino Füssen geben.

Nach der erfolgreichen Open-Air-Saison und der Sommer-Kinotour entlang der bayerischen Alpen startet ALPGEISTER am 31. Oktober 2019 – also genau zu Halloween, Allerheiligen & Allerseelen – Bayern- und bundesweit in den Kinos.

LESETIPP

Ferragamo Event München: Angelica Visconti begeistert beim CeU-Fashion-Talk

Ferragamo-Enkelin Angelica Visconti sprach beim stilvollen Fashion-Talk des Clubs europäischer Unternehmerinnen über Mode, Familiengeschichte und Female Empowerment - mitten in der Ferragamo-Boutique an der Maximilianstraße.

X-MAS Pop-Up im Forsthaus Wörnbrunn: So stilvoll beginnt die Weihnachtszeit in Grünwald

Glühwein im Retro-Style, Designstücke mit Seele und echtes Winterflair: Das X-MAS Pop-Up im Forsthaus Wörnbrunn ist die stilvolle Alternative zum Innenstadttrubel.