Mitten in der Münchner City hat ein visionärer Beauty Hotspot eröffnet, der seinesgleichen sucht (und so schnell nicht finden wird). Die eleganten Räumlichkeiten in der Ottostrasse muten mehr nach schickem Boutique-Hotel an, als nach einer medizinischen Einrichtung und genau damit setzt LVATE ganz neue Impulse in Sachen ‚Beauty Doc Experience‘. Alles zum ersten Boutique Beauty Institut Deutschlands!
Neuartiges Boutique Beauty Institut
Der plastisch-ästhetische Chirurg Dr. Lukas H. Kohler hat nicht nur sein Arzt-Outfit (weißer Kittel) mit einem sportlichen Outfit von Prada getauscht. Beim ‚Family & Friends‘ Day sagt er ganz klar: ‚Ich habe zwar eine klassisch-wissenschaftliche Mediziner-Karriere gemacht, hatte aber immer den Wunsch, mich in einem modernen etwas anderen Anti-Praxis-Konzept zu verwirklichen.‘
Für ihn hat sich die Medizin sehr stark in Expertise-Bereiche entwickelt und für eine Nische steht auch das neue LVATE Boutique Beauty Institut, konkret ästhetische Gesichtsbehandlung.
Kosmetik und Medizin auf einer Augenhöhe
Neben klassischen Botox- und Filler Behandlungen arbeitet Kohler mit modernster Lasertechnologie und innovativen Anti Aging-Apparaturen, Treatments wie z.B. Morpheus 8, PRP und klassische Facials ergänzen das Beautykonzept. Besonders spannend: ein eigens entwickeltes Infusions-Programm bietet alles am angesagten IV-Therapien an, unter anderem das in Hollywood so gehypte NAD+ Treatment zur anerkannten Zell- und Lebensverlängerung.
Schöne Haut und körperliche Fitness kommt vor allem auch von innen und mit diesem holistischen Ansatz bietet LVATE deutlich mehr als klassische ärztliche Schönheits-Kompetenz (Ernährungsberatung, Yoga und Pilates, Meditation, etc.).
Patienten sind bei LVATE Members
Der Patient heißt übrigens bei LVATE nicht Patient, sondern Member und man wartet nicht im sterilen Wartezimmer, sondern in coolen ‚Community Spheres‘. Das aufwendige Interior-Konzept lehnt sich dabei kunstvoll an die Anatomie der Haut an (Architektin Pauline Eckert).
Jeder Behandlungsraum hat seinen eigenen Farb-Code. „Die 5 Schichten unserer Haut werden dabei in Farb- und Materialwelten reflektiert und kommen in unseren „5 Sphären“ zur Umsetzung. Die Sphären lassen uns geborgen und sicher fühlen – so dass wir gerne da sind und verweilen.“ Copper ist zum Beispiel der rote Raum. Warum ist das überhaupt wichtig? Dr. Kohler findet, dass ästhetische Medizin nicht den Praxislook braucht.
Deshalb findet man auch Accessoires wie einen Mondkalender, wird inspiriert von Portofino-Porzellan oder schnuppert am neuesten Raumduft von MADetLEN, welchen wir auch beim Interiorkonzept von derzeit teuersten Penthouse im Münchner Herzogpark entdecken konnten.
Vor und nach den Behandlungen gibt es healthy Juices und Smoothies vom ROOTINE WELLNESS CLUB München und allein deshalb lohnt sich’s schon, mal vorbeizuschauen 😉 Ein Expertenkreis von Ernährungsberatern, Meditationsprofis, etc.
Männer-Trio für die Schönheit
Die drei LVATE Gründer – Dr. Lukas H. Kohler, Stefan Zappe, Philipp Schlömer – haben noch viel vor. München ist der erste von ca. zehn geplanten Standorten (auch in Österreich und in der Schweiz).
LVATE FACE AESTHETIC, Boutique Beauty Institute, Ottostr. 1 in München, Zum Beauty-Menü!