Donnerstag , August 28 2025
Home / News / Filmfest München: Audi Directors Cut auf Praterinsel

Filmfest München: Audi Directors Cut auf Praterinsel

Zum Auftakt des Filmfest München luden bereits zum 6. Mal renommierte deutschsprachige Regisseure gemeinsam mit Audi auf die Praterinsel zum ‚Audi Director’s Cut‘. Die Veranstaltungsreihe zählt zu den wichtigsten Branchentreffs des deutschen Filmmarktes und hat sich zu einem absoluten Pflichttermin für Film- und Fernsehschaffende entwickelt. Klar, dass jede Menge Schauspiel-Promis auch vorbei schauten.

Die Regisseure Gregor Schnitzler, Caroline Link, Stephan Wagner und Vivian Naefe mit Ulrich Höcherl (Blickpunkt Film) und Moderator Sebastian Höffner (v.l.n.r)

Absolutes Highlight dieses Abends war der ‚Audi Director’s Cut‘ Talk, bei dem sich die deutschen Regisseure Caroline Link (‚Exit Marrakech‘), Vivian Naefe (‚Der Geschmack von Apfelkernen‘), Gregor Schnitzler (‚Spieltrieb‘) und Stephan Wagner (‚Tatort: Gegen den Kopf‘) in einer anregenden Talkrunde über ihre aktuellen Filmprojekte austauschten und dabei zahlreiche Aspekte des Regiehandwerkes beleuchteten.

Der Chefredakteur des Film-Fachmagazins Blickpunkt Film, Ulrich Höcherl, und Moderator Sebastian Höffner führten durch den Abend und freuten sich über die viele Schauspiel-Prominenz. Auf dem Actors-Red Carpet u.a. Janina Hartwig, Hannelore Elsner, Siegfried Rauch, Eva Habermann, Simon Licht, Theresa Krentzlien, Max von Thun, Doreen Dietel … Weitere Prominenz: Melissa Ortiz-Gomez, Tina Kaiser, Isabel Edvardsson, Martin Krug, Julia Trainer

Audi zum ersten Mal Namenssponsor? ‚Der Audi Director´s Cut ist eine hochkarätige Plattform, um die Marke Audi einem kreativen und progressiven Publikum zu präsentieren‘, sagte Thomas Günther, Gesamtvertriebsleiter der Audi Region Süd. Wie in den vergangenen Jahren stellte die Marke mit den Vier Ringen VIP-Shuttles zur Verfügung. Im Anschluss an den Bühnentalk gab es eine exklusive After-Show-Party zum kreativen Austausch in entspannter und geselliger Atmosphäre.

LESETIPP

Food Biennale im Kunstverein München: Sterne-Köche und Kunst im Dialog

Von Sylt über Berlin nach München: Beate Slominski eröffnet erstmals in der Isarmetropole den Dialog zwischen Sterne-Köchen und internationalen Künstlern - über Genuss, Verantwortung und Zukunft. Karten für den 23. September gibt es noch!

Wiesn-Warm-up im brenner Restaurant: Trachten-Lunch & Dirndl-Trends in München

Trachten-Lunch auf der legendären brenner Terrasse - mit Stil, Stoff & Münchner People! Co-Partner Ingolstadt Village lädt zum ersten Mal zur Late Shopping Night bis 22 Uhr! Termin im Artikel!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner