Montag , Januar 20 2025
Home / News / Drei Restaurants unter einem Dach: Das neue Künstlerhaus am Lenbachplatz

Drei Restaurants unter einem Dach: Das neue Künstlerhaus am Lenbachplatz

Für das Design im Künstlerhaus konnte man den in Israel geborenen Designer Nitzan Cohen gewinnen, welcher in München ein eigenes Studio hat.

Am 17. März 2010 eröffnet das neue Künstlerhaus mit einem zeitgemäßen und höchst innovativen gastronomischen Konzept. Die drei neuen Restaurants FARM, BAR, GRILL werden vom renommierten Küchenchefdirektor Max Lechner geleitet, aber auch die anderen Gourmetköche sind Gaumen-Celebrities. Das Haus verfügt über eine eigene Patisserie, welche für alle drei Restaurants den letzten Gang celebriert. Naschkatzen können natürlich auch nur auf einen Kaffee und Kuchen vorbei schaun. Ein außergewöhnlich lukullisches Projekt, welches zur neuen Münchner Ess-Klasse avanciert.

Das Künstlerhaus am Lenbachplatz zählt zu den bedeutendsten Münchner Kulturinstitutionen und feiert in diesem Jahr sein 110. Jubiläum. Mit der Eröffnung der neuen Restaurants könnte es ein ganz besonderer Geburtstag werden. So unterteilt sich das neue Künstlerhaus in die drei Bereiche FARM, BAR, GRILL, welche von Max Lechner geleitet werden. Er war bereits in hochkarätigen Häusern wie dem Hotel Königshof und Petermann´s Kunststube in der Schweiz oder dem Waldhotel Sonnora als Sous Chef an der Seite von Helmut Thieltges. Das KÜNSTLERHAUS GRILL nimmt die Räumlichkeiten im Obergeschoss ein, wo auch die Dachterrasse mitgenutzt werden kann. Hier werden Fleisch, Fisch, Krustentiere und Gemüse vom Grill entsprechend nach dem so genannten Patchwork-Stil serviert. So können sich Gäste in diesem Fine-Dining-Grillrestaurant viele einzelne Speisen aus einem großen Angebot zusammenstellen. Küchenchefdirektor Max Lechner wird hier von Junior Gourmetkoch Pascal Wirth unterstützt, welcher u.a. in der Residenz Heinz Winkler, im Hotel Königshof oder Bistro Terrine für edle Speisen zuständig war.

Die KÜNSTLERHAUS FARM befindet sich im Erdgeschoss mit dem historischen venezianischen Salon und dem großen vorderen Saal, welcher durch die neu restaurierte Stuckdecke in altem Glanz erscheint. Die stadtbekannte und großzügige Terrasse gehört zum Farm-Bereich und wird ebenfalls neu gestaltet. Passend zum Namen führt die FARM überwiegend vegetarische Speisen, will dies aber nicht als Dogma verstanden wissen. In der Farm kocht als Küchenchef Ulf Doerge, welcher zuletzt bei Karl Ederer im Restaurant Ederer und als Küchenchef in der Sansibar auf Sylt tätig war.

Als zentraler Bereich und Treffpunkt für beide Restaurants befindet sich im Erdgeschoss auch die KÜNSTLERHAUS BAR. Neben klassischen Getränken werden hier auch Delikatessen, kleine Speisen und Kuchen aus der hauseigenen Patisserie serviert.

KÜNSTLERHAUS FARM BAR GRILL, Lenbachplatz 8, 80333 München, Tel. +49 89 452 05950, www.künstlerhaus-gastronomie.de


LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner