Mit der ‚O2 SURFTOWN MUC‘ in Hallbergmoos bekommt die Münchner Eisbachwelle in der Prinzregenstraße mega Konkurrenz. Der Wavepool des Surfparks wird Surfer aus der ganzen Welt nach München navigieren. Das neue Strandlokal der Münchner wird das Restaurant Lookout 🙂 Als idealer Aussichtspunkt zur Beobachtung des Surfgeschehens ist den Surftown Machern jedoch noch ein weiterer Geniestreich gelungen:
Restaurant ‚Lookout‘ wird der Mittelpunkt der ‚O2 SURFTOWN MUC‘
Der Münchner Airport wird zum ersten Mal ein Restaurant außerhalb des Flughafencampus betreiben. Die Vorbereitungen für das neue Restaurant laufen bereits auf Hochtouren und die ersten Einzelheiten zum Gastro-Konzept wurden gelüftet! Spektakulär dürfte die Aussicht auf die vielen Surfer sein (In Spitzenzeiten rechnet man mit täglich ca. 700 Surfern !!)
Projektentwickler Rock Capital Group plant zur Surftown unter dem Namen „Hybrid One“ dazu ein rund 29.000 Quadratmeter großes multifunktionales Hybrid-Gebäude mit Büros, Gastronomie und Einzelhandel. Direkt hinter der Surffläche, welche mit 20.000 qm bemessen ist.
Allresto, die Tochtergesellschaft für Gastronomie der Flughafen München GmbH (FMG), ist der neue Gastronom des Restaurants ‚Lookout‘! Das Essenskonzept mit einer international beeinflussten Küche umfasst Bowls und Burger. Von morgens bis in den Abend hinein versorgt das Restaurant die Besucherinnen und Besucher mit Snacks, Kaffee von einer Barista-Bar und einer Mittagsverpflegung für die Beschäftigten der umliegenden Unternehmen.
Als Mittelpunkt der „O2 SURFTOWN MUC“ wird das Restaurant über 100 Plätze im Inneren und rund 120 Sitzplätze auf der Terrasse verfügen. Eine Bar, exklusive Eventflächen und eine 100-Quadratmeter-LED-Wand für Public Viewing vervollständigen das Angebot.
Bei der Gestaltung des Restaurants wurde darauf geachtet, dass es sich sowohl gut in das Gelände und Konzept integriert als auch internationalen Standards entspricht. Sport, Lifestyle und Nachhaltigkeit sind sowieso die Grundsäulen des Projektes! Die künstlichen Wellen werden durch die Umwandlung von Überdruck in Wellenenergie erzeugt. In Zusammenarbeit mit der kanadischen Firma WhiteWater West Inc. dürften sich Umwelt- bzw. Wasserschützer nicht beschweren. Mehr über die exklusiven Surftown MUC-Mitgliedschaften in einem früheren Artikel von uns!