Dienstag , Januar 14 2025
Home / News / Was machen Polo-Pferde, PS-Boliden und Promis auf der Münchner Maximilianstraße?

Was machen Polo-Pferde, PS-Boliden und Promis auf der Münchner Maximilianstraße?

Ein außergewöhnliches Bild bot sich am Dienstag (17. April 2012) vor dem Ralph Lauren Store in der Münchner Maximilianstraße. Auf dem Bürgersteig der Edel-Meile wieherten Polo-Ponys und imposante Land Rover-Geländewagen parkten vor dem Geschäft. Dies hatte einen guten Grund: Land Rover Deutschland stellte an diesem Abend erstmals das eigene Polo-Team, das deutsche ‚Land Rover Polo Team‘, vor, das in diesem Jahr im Rahmen der ‚Land Rover Polo Tour 2012‘ an führenden deutschen Polo-Turnieren teilnehmen wird. Peter Gress (Brand Director von Land Rover Deutschland) hatte aus diesem Anlass 150 VIPs zu einem Cocktail-Empfang geladen, um ihnen die neue Kooperation vorzustellen. Der Mannschafts-Pferdesport und Land Rover – für den Gastgeber eine ideale Kombination: ‚Polo und Land Rover haben viele Gemeinsamkeiten. Beide stehen für Dynamik und Ästhetik, für Eleganz und Sportlichkeit‘, so Peter Gress.

Dieses Foto entstand beim Wallerstein Polo Cup 2011 powered by Land Rover

Leiter des neu gegründeten Polo-Teams sind Schauspieler und Land Rover-Markenbotschafter Heino Ferch und seine Frau Marie-Jeanette, die beide seit vielen Jahren begeisterte Polo-Spieler sind. Die beiden konnten an diesem Abend allerdings nicht dabei sein – aus traurigem Grund: Marie-Jeanette Ferchs Bruder Theo Steinle jun. war kurz vor der Veranstaltung auf tragische Weise verstorben und die beiden hatten verständlicherweise ihre Teilnahme an der Veranstaltung abgesagt. Mit dabei: Verena Kerth, die allerdings nicht unbedingt der Kategorie ‚Pferdenärrin‘ zuzuordnen ist. Sie beäugte die Vierbeiner mit Respekt und ging auf Distanz: ‚Ich habe einen Riesen-Angst vor Pferden‘, gestand sie. ‚Ich habe vor zweieinhalb Jahren eine Pferde-Sendung moderiert und musste immer Interviews mit den Jockeys führen. Ich hatte großen Respekt vor den wilden Hengsten. Seither bin ich was die Tiere angeht sehr vorsichtig‘, erzählte sie. Sie war anstatt mit Martin Krug mit ihrem Radio-Kollegen Jan Herold angetrabt: ‚Er wollte mich heute ausführen‘.

Erfolgsproduzent Max Wiedemann (‚Männerherzen‘) und seine Freundin, die Moderatorin Tina Kaiser, waren Feuer und Flamme für die Veranstaltung. Selbst haben sie mit dem Polospielen bisher aber noch nichts am Hut: ‚Polo ist eine wahnsinnig elegante Sportart‘, so Tina Kaiser. „Ich beschränke mich aber aufs Zuschauen und gehe lieber laufen. Ich bin keine gute Reiterin. Ich glaube, auf einem Polo-Pferd würde ich eher eine Rolle rückwärts machen.‘ Auch Natascha Grün, die Freundin von Produzent Quirin Berg, beschränkt sich aufs Zuschauen: ‚Ich spiele selbst Hockey. Aber es ist mir ein Rätsel wie man auf einem Pferd reiten und gleichzeitig den Ball treffen kann.‘

Bei Champagner und Edel-Häppchen von Caterer Kofler & Kompanie amüsierten sich außerdem: Prinzessin Uschi zu Hohenlohe, Wolfgang Bierlein, Galerist Hubertus Reygers, Mario Eimuth (Stylebop), Moderator Guido Kellermann mit Frau Casha, Unternehmerin Judith Epstein.

Gegen 21.30 Uhr zogen die VIPs dann in die benachbarte Bar München weiter. Dort stand dann nicht mehr der Sport der Könige, sondern König Fußball im Mittelpunkt: Die Gäste sahen sich kollektiv das Champions League Spiel FC Bayern/Real Madrid an.

von Andrea Vodermayr

LESETIPP

Neustart mit 60: Wie Babyboomer die Freiheit erobern

Babyboomer entdecken die Freiheit neu: Mit 60+ die Welt im Wohnmobil erkunden - minimalistisch, abenteuerlich und voller Stil. Wie ein Leben auf vier Rädern zu einem Symbol für Unabhängigkeit und Lebensfreude für eine schwedische Ruheständlerin wurde!

Bhutan: Slow Luxury und pures Glück im Land des Donnerdrachens

Das Königreich Bhutan bietet die seltene Mischung aus Abenteuer, innerer Einkehr und kultureller Bereicherung - fernab des Mainstream-Tourismus. Die wichtigsten Gründe, warum Bhutan als einziges klimaneutrale Land der Erde auf die Bucket List gehört!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner