Sonntag , Januar 19 2025
Home / München exklusiv / Schrannenhalle wird für einen Monat zur Kunst-Galerie

Schrannenhalle wird für einen Monat zur Kunst-Galerie

Gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund hat die Künstlerin und Wahl-Münchnerin Nahid Shahlimi das Kunstprojekt ‚German Soccer for Life‘ gestartet und in den letzten Monaten mit einer speziellen Technik u.a. mit Wachs Fußball-Stars wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer, Thomas Müller oder Mesut Özil auf Leinwand fest gehalten! Mit Original-Spieler-Signatur werden die Kunstwerke ab 26. Mai 2012 versteigert! Ab 27. April 2012 machen sie die Schrannenhalle erst einmal zur temporären Kunst-Galerie!

Diese Bilder werden nach der Ausstellung ab 26. Mai 2012 versteigert. © German Soccer for Life / Nahid Shahalimi

So hat man die Nationalmannschaft des DFB noch nie gesehen, denn so ein Kunstprojekt wie ‚German Soccer for Life‘ gab es auch noch nie. Die Idee dahinter: Die Begeisterung und der Enthusiasmus, welcher der deutschen Nationalmannschaft entgegengebracht wird, soll Kindern in Not zu Gute kommen und helfen. Die Verbindung von Kunst und Fußball hat sogar eine lange Tradition: International anerkannte Künstler wie Marc Wallinger, Werner Büttner und sogar Andy Warhol haben das kreative Potenzial des Sports erkannt. Doch Nahid Shahalimi schafft mit ihrem Werk einen neuen Ansatz: Sie beleuchtet die persönliche Seite des Fußballs, die Gesichter hinter dem Spiel.

Informationen zur Versteigerung erhält man unter www.nahidshahalimi.com

Besucher können sich die Ausstellung kostenlos vom 27. April bis 26. Mai 2012 in der Münchener Schrannenhalle täglich von 9 bis 20 Uhr ansehen.

Über die Künstlerin Nahid Shahalimi

Geboren in Kabul, Afghanistan, floh Nahid Shahalimi 1985 vor den sowjetischen Truppen über Pakistan nach Kanada. Nach einem Universitätsstudium der Politikwissenschaft und Bildenden Kunst wurde sie einem breiten Publikum durch die Ausstellung ‚We, the Women‘ bekannt, welches Frauenportraits, inspiriert von starken und außergewöhnlichen weiblichen Persönlichkeiten zeigte. Die Erlöse ihrer Kunstausstellungen stiftet Shahalimi an gemeinnützige Zwecke. Sie unterstützt vor allem Projekte von UNICEF, Avicenna e.V. und HOFA (Hope Foundaton for Women and Children of Afghanistan).

LESETIPP

Die Evolution der Küche in der Pinakothek der Moderne

Als eines der renommiertesten Museen für Design und Architektur gibt die Pinakothek der Moderne mit der Ausstellung 'Kitchen Culture' Einblicke in 100 Jahre Küchengeschichte. Wegweisende Entwürfe aus hundert Jahren, von Le Corbusier, Charlotte Perriand oder Margarete Schütte-Lihotzky zeigen die Trends der Zeit.

Schlafgesundheit im Fokus: Spannende Vorträge und Expertenwissen bei Bettenrid

Traditionell lädt Bettenrid wieder zu den Schlaf- und Gesundheitswochen, welche vom 20. bis 31. Januar 2025 bereits zum sechsten Mal in München stattfinden. Kostenlose Vorträge erfahrener Schlaf-, Beauty- und Gesundheitsexperten, u.a. Nina Ruge.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner