Dienstag , September 16 2025
Home / News / Die lange Nacht der Musik im Lenbach mit einer Hommage an Kuba

Die lange Nacht der Musik im Lenbach mit einer Hommage an Kuba

Am 08. Mai 2010 verwandelt sich das LENBACH während des Münchner Musikfestes ‚Die lange Nacht der Musik‘ in Kuba pur! Die Lieder des weltberühmten Buena Vista Social Club werden zu neuem Leben erweckt, wenn die kubanische Gruppe ‚Saradango‘ mit der Profitänzerin Julia Rosa Santa Cruz südamerikanische Klänge aufspielen!

‚Saradango‘ ist ein Ausdruck karibischer Lebensfreude oder der Name der kubanischen Gruppe, bestehend aus acht hochkarätigen Musikern. Felix Hernandez Medina gründete 1997 zu Ehren des verstorbenen ‚Compay Secundo‘ die Band, welche heute abend die Lieder des legendären Buena Vista Social Club neu interpretiert.

Einer der Musiker, der Trompetist ‚El Indio‘, spielte bereits in der erfolgreichen Band ‚Irakere‘, die mit dem Latin Grammy ausgezeichnet wurde. Für den richtigen Hüftschwung sorgt die Kubanerin Julia Rosa Santa Cruz. Nach ihrer tänzerischen Ausbildung an der Kunstakademie in Havanna engagierte sie sich zusammen mit weiteren Künstlern, Musikern sowie Musikproduzenten für die Verbreitung lateinamerikanischer Musik, Tanz und Kultur in Europa.

Bis in die frühen Morgenstunden darf zu den Rhythmen von Salsa, Mambo und Rumba getanzt, gewippt und gegrooved werden. Für das richtige Ambiente sorgt die 25 Meter lange Bar im LENBACH, welche perfekt zur unerschöpflichen Lebenslust Südamerikas passt! Heute Nacht ist eine Hommage an Kuba, das Leben und die Liebe.

Im Lenbach speisten schon Mick Jagger und Nicole Kidman und Andrew Lloyd Webber feierte hier Premiere. Unvergleichlich wie die Speisen ist auch das Interior, welches der britische Designer und futuristischer Restaurant-Konzeptionist Sir Terence Conran nach den sieben Todsünden ‘Neid’, ‘Gier’, ‘Lust’, ‘Trägheit’, ‘Zorn’, ‘Eitelkeit’ und ‘Völlerei’ entworfen hat. ‘Neid’ markiert den Eingangsbereich des Lenbach: mächtig leuchtende Glasfackeln, glitzernde Lüster und eine Prunktreppe aus Marmor. Der Blick in die Küche weckt schon im Foyer die ‘Gier’ in jedem, denn die Arbeit der Köche liegt offen. Die Bar ist der ‘Lust’ gewidmet: rötlich braunes Kirschholz und dunkles Blau schaffen die Atmosphäre für die vielfältigen Varianten der Lust. Im Untergeschoß wird der ‘Zorn’ durch schwarze Schieferboden, dunkles Rot der Wände, Türen und Armaturen aus kalten Edelstahl fest gehalten. Der durch das Restaurant führende Laufsteg reflektiert die ‘Eitelkeit’. Gezügelte ‘Völlerei’ ist in den ehrwürdigen Räumen des prunkvollen Restaurants angesagt. Und auf der Empore wird zur ‘Trägheit’ geladen, denn hier gilt das Motto: ‘Gelassen herabblicken, lässig abhängen.’

LENBACH, Ottostraße 6, 80333 München, Tel. +49 89 5491300, Mo-Sa 11-14.30 und 18-1 Uhr, So/Feiertage geschlossen, www.lenbach.de

Rezepte von Chef de Cuisine Frank Mollenhauerfindet man hier!

Weitere Informationen zur Langen Münchner Nacht der Musik!

LESETIPP

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner