Freitag , Juni 2 2023
Home / News / Lifestyle-Label Luis Trenker eröffnet Herren-Shop im Oberpollinger

Lifestyle-Label Luis Trenker eröffnet Herren-Shop im Oberpollinger

Im 33.000 qm großen Premium-Kaufhaus Oberpollinger in München startete LUIS TRENKER auf 26 qm seinen neuen Herren-Shop in Shop. Das Label ist vertrieblich auf vollem Erfolgskurs: Ende April erst hatte LUIS TRENKER einen Monostore auf Sylt eröffnet. Jetzt baut die Marke in Münchens 1a-Lage an der Kaufinger Straße seine Präsenz in der bayerischen Hauptstadt weiter aus.

Jetzt gibt es Luis Trenker auch im 3. Stock des Oberpollinger!

Nach dem erst kürzlich renovierten und vergrößerten Mono-Store in der Hohenzollernstraße ist der Shop in Shop im Oberpollinger bereits die zweite starke Markenrepräsentanz des alpinen Lifestylelabels in München. Die Ladenfläche im 3. Stock des Oberpollinger präsentiert auf 26 qm die Kollektionen im LUIS TRENKER typischen Ladendesign. ‚LUIS TRENKER bewegt sich hier in einem sehr exklusiven, internationalen Markenumfeld und begegnet vielen Oberpollinger-Besuchern mit dem LUIS TRENKER typischen Charme. Sicherlich begeistern wir so einige neue Kunden, die sonst nicht von sich aus in einen unserer typischen Standorte gekommen wären‘, äußert sich Michi Klemera, Geschäftsführer von LUIS TRENKER. Das Bozner Unternehmen betreibt neben der neu eröffneten Fläche in München aktuell noch zehn weitere Shop in Shops und fünf Monostores.

Die Marke LUIS TRENKER wurde 1996 von Michi Klemera in Bozen gegründet, wo die LUIS T. Srl bis heute ihren Hauptsitz hat. Neben der LUIS TRENKER Modekollektion gibt es eine Kinderkollektion sowie Accessoires wie Schuhe, Taschen, Gürtel, Mützen, Kappen und Tücher. LUIS TRENKER Möbel, Marmeladen aus Südtirol, Latschenkiefer-Körperpflege, eine eigene Musik-CD und das original LUIS TRENKER Bicicletta werden um ein Einrichtungskonzept für Hotelsuiten sowie Infrarotkabinen im typischen LUIS TRENKER Stil ergänzt.

LESETIPP

Mietmarkt: Wie die Digitalisierung die Immobilienvermietung in München verändert

Die andere Seite des Mietmarktes: Auch Vermieter stehen vor neuen Hürden und Herausforderungen bei der Vermietung. Dabei müssen sie sich mehr anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Bedürfnissen der Mieter gerecht zu werden.

Japanische Blumenkunst: Ikebana-Ausstellung im Botanischen Garten

Nur vier Tage lang zeigt der Münchner Verien Ikebana Sogetsu anlässlich des Flower Power Festivals die japanische Kunst des Blumenarrangierens in der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg.