Mittwoch , Juli 2 2025
Home / München exklusiv / Neue Mietkultur: Münchner Bauunternehmer geht neue Wege

Neue Mietkultur: Münchner Bauunternehmer geht neue Wege

‚Engagement ist wichtiger als maximale Miete!‘ Was man schnell als Slogan eines Münchner Vermieters belächelt ist allerdings Realität. Euroboden-Chef Stefan Höglmaier sucht bis Ende April 2021 für vier Wohnungen Mieter und Mieterinnen nach einem neuen Prinzip! Man muss sich via E-Mail bewerben. So eine Mietwohnung München zu finden ist auf dem deutschen Wohnungsmarkt wirklich neu! 

Mietwohnungen München
Stefan Höglmaier, Gründer und Chef der Immobilienfirma Euroboden saniert den denkmalgeschützten Derzbachhof (aelteste Bauernhof in München) in Forstenried und sucht Mieter auf eine unkonventionelle Art! Fotocredit: Stephan Rumpf

Die Bauarbeiten auf dem historischen Derzbachhof in Forstenried schreiten voran. Das rund 270 Jahre alte Bauernhaus wird vom Münchner Entwickler Euroboden denkmalgerecht saniert und umgebaut. Im Zentrum des Umbaus steht die Idee der Gemeinschaft: Aus Küche und Speisekammer wird eine Hofküche, aus der Bauernstube ein Treffpunkt und Veranstaltungsort.

Aus der „Guaden Stube“ im Obergeschoß wird ein gemeinsames Arbeitszimmer für die künftigen Hofbewohner, in der ehemaligen Schlafkammer der Bauern können Besucher und Feriengäste einquartiert werden. Mehr Infos zu den Eigentumswohnungen!

 

Die Bauernstube für die Gemeinschaft. Fotocredit: Darcstudio für Euroboden
Die Bauernstube für die Gemeinschaft. Fotocredit: Darcstudio für Euroboden

Im ehemaligen Stall und den darüber liegenden Stadel werden vier Mietwohnungen eingebaut. Um die Gemeinschaftsidee des Neuen Derzbachhofs zu stärken, möchte Euroboden-Chef Stefan Höglmaier diese Mietwohnungen an Menschen mit spezifischen Fähigkeiten vergeben. An Menschen, welche Lust haben, sich und ihre Talente aktiv und langfristig in die Hofgemeinschaft einzubringen.

Mietwohnung München: Gemeinschaft wichtiger als Mietmaximierung

Doch wie soll der Mieter für die attraktive Mietwohnung München genau aussehen? Stefan Höglmaier sich nach engagierten Persönlichkeiten, die Spaß an der Gemeinschaft haben, die gerne anpacken und eigene Ideen entwickeln. Organisationstalente und Teamplayer, welche die Idee des Derzbachhofs leben und auch nach außen in die Stadtgesellschaft tragen möchten. „Wir wollen ein nachhaltiges Zusammen an Menschen fördern, in das sich jeder oder jede gerne einbringt“, sagt Höglmaier. Dabei sei ihm und seinem Unternehmen die Bereitschaft der Menschen zum aktiven Miteinander wichtiger, als die Mietmaximierung.

Die Mietersuche für die vier Wohnungen erfolgt schrittweise. Der erste Open Call läuft bis April 2021: Interessierte Wohnungssuchende sind ab sofort eingeladen, sich unter miete-derzbachhof@euroboden.de formlos bewerben und zu erzählen, wie sie sich am Derzbachhof einbringen möchten.

LESETIPP

THE CLOUD by Käfer in der BMW Welt: Eine neue Ära für Fine-Dining-Restaurants

Ein visionäres Restaurantkonzept, das globale Aromen, Design-Avantgarde und Münchner Gastlichkeit vereint und auch Sober Curious People (Gäste, die bewusst auf Alkohol verzichten) auf höchstem Niveau überrascht

Oona Caviar: Schweizer Luxusgenuss trifft Münchner Lifestyle

Der Original Swiss Mountain Kaviar - Partner beim CEO Golf Cup und Symbol für puren Genuss mit gutem Gewissen. Doch was genau ist es, was den Kaviar so besonders macht?

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner