Montag , Januar 20 2025
Home / Genuss / Picknick in München: Erster Lieferservice an 6 Outdoor-HotSpots

Picknick in München: Erster Lieferservice an 6 Outdoor-HotSpots

Was wäre der Sommer ohne Picknick? Und die Isar ohne Sonnenanbeter? Der Münchner Lieferdienst foodora, welcher seit September 2015 mit exklusiven Restaurants zusammenarbeitet, liefert jetzt Picknick an sechs Münchner Outdoor-Adressen wie Königsplatz, Eisbach, Chinesischer Turm oder Wittelsbacher Brücke. Dafür wurden sechs Pick-up Location kreiert. Wie es genau funktioniert? Wir haben nachgefragt!

Picknick
Picknick völlig spontan! Wie cool ist das denn! Fotocredit: foodora

Wie wäre es, sich eine Platte Maki und Nigiri oder eine herrlich duftende Holzofenpizza direkt in den Englischen Garten liefern zu lassen? Das gewünschte Essen kann einfach per foodora-App aus einem oder mehreren teilnehmenden Restaurants bestellt werden und wird dann an einen der verzeichneten Treffpunkte an die Picknick-Hotspots geliefert. In München sind das bis dato sechs Outdoor-Locations fürs Picknick Abholen: Wittelsbacher Brücke, Geschwister Scholl-Platz, Kisok an der Reichenbachstraße, Chinesischer Turm, Königsplatz oder Eisbach. Bei Sonnenschein wird so jede Grünfläche schnell zum Outdoor-Restaurant umfunktioniert. Tipps, Tricks und die jeweiligen Treffpunkte sind im foodora Picknick-Guide verzeichnet. Einfach im Kommentarfeld der Bestellung das Wort ‚Picknick‘ eingeben und am festgelegten Treffpunkt die Bestellung entgegennehmen. ‚Wir möchten, dass das Leben und der gemeinsame Genuss wieder vermehrt draußen stattfinden und dabei natürlich die besten Auswahlmöglichkeiten an Restaurantpartnern präsentieren‘, sagt Julian Dames, Marketingchef von foodora.  Selbstverständlich liefert foodora auch in alle anderen Parks innerhalb des Liefergebietes, die nicht im Picknick-Guide verzeichnet sind. Auch in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, Bonn, Hannover, Nürnberg, Essen, Wiesbaden und Bremen gibt es die tolle Picknickmöglichkeit! Mal schaun, ob weitere Lieferservices nachziehen?!

LESETIPP

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner