Sonntag , Oktober 26 2025
Home / Prominent / Amanda Seyfried: Stylt sich im White Summer 2011 Trend

Amanda Seyfried: Stylt sich im White Summer 2011 Trend

Stars machen Trends. Im Fall von US-Schauspielerin Amanda Seyfried verhält es sich ein wenig anders, denn bei strahlendem Sonnenschein in Hollywood wurde sind in Adriano Goldschmied gesichtet. Somit folgt sie dem aktuellen ‚White Summer 2011-Trend‘!

Amanda wählte sie weiße  Zip Pants von AG Adriano Goldschmied zu Oversized Shirt und Flip Flops. Die The Zip vom kalifornischen Designerlabel AG Adriano Goldschmied kommt in der aktuellen Modefarbe weiß ab August 2011 in die Läden und ist für 239 Euro zu haben.

Man sagt den den Goldschmied-Jeans nach, daß sie robust, unkaputtbar wären. Gründer Yul Ku und Adriano Goldschmied (auch Namensgeber, welcher im Jahr 2004 die Firma verließ) verkauften ihre Jeans zuerst in kleinen kalifornischen Läden, doch die Hosen waren im ersten Jahr schon so begehrt, daß sie expandieren mussten. Heute gibt es Goldschmied-Jeans in allen angesagtesten Shops auf der ganzen Welt.

Die Fan-Liste des US-Labels AG Adriano Goldschmied ist lang: Ob Kate Hudson, Matthew McConaughey, Charlize Theron oder Desperate Housewives Eva Longoria – alle tragen eine Designerjeans von AG Adriano Goldschmied. Gerade wurde in L.A. Cameron Diaz mit einer ‘The Stilt’, 22 years destroyed, gesichtet!

LESETIPP

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!

Munich Highlights: 16.te Ausgabe mit viel Kunst, Kultur und Königinnen-Glamour

Die Highlights Internationale Kunstmesse München 2025 verwandelte die Residenz erneut in einen Hotspot für Kunst, Kultur und Society. Mit Werken von Ernst Ludwig Kirchner, royalen Schmuckstücken und hochkarätigen Gästen wie Anna Herzogin in Bayern zählt sie zu den exklusivsten Kunstveranstaltungen Europas.