Mittwoch , Oktober 29 2025
Home / Gesundheit / Ladies Lunch im Brenner: 30.000 € für krebskranke Frauen gesammelt

Ladies Lunch im Brenner: 30.000 € für krebskranke Frauen gesammelt

Ein Nachmittag im Zeichen der Solidarität

Wenn Münchens Unternehmerinnen zum Ladies’ Lunch laden, trifft soziales Engagement auf stilvolle Begegnung. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des DKMS-Patientenprogramms Look Good Feel Better kamen rund 80 einflussreiche Frauen im Brenner Operngrill zusammen. Beim Ladies Lunch wurden eindrucksvolle 30.000 Euro zur Unterstützung krebskranker Frauen und Mädchen gesammelt.

Die DKMS Ladies Lunch Gastgeberinnen (v.l.n.r.): Yasmin Hemmerle, Katrin Gräfin von Hallwyl, Irina Kull. Fotocredit: Jessica Kassner für DKMS
Die DKMS Ladies Lunch Gastgeberinnen (v.l.n.r.): Yasmin Hemmerle, Katrin Gräfin von Hallwyl, Irina Kull. Fotocredit: Jessica Kassner für DKMS

Mit den Spenden werden kostenfreie Kosmetikseminare ermöglicht, die Patientinnen helfen, mit den äußeren Folgen der Therapie besser umzugehen – ein Beitrag zu Selbstvertrauen, Lebensfreude und neuer Stärke.

Persönliche Worte aus der Politik

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach unterstrich in einer bewegenden Rede die Bedeutung psychosozialer Begleitung, aber auch der gesundheitspolitischen Verantwortung:

„Prävention ist das wichtigste Instrument im Kampf gegen Krankheiten. Brustkrebs ist heute oft heilbar – doch wir dürfen nicht vergessen, wie schnell es auch junge Frauen treffen kann.“

Dr. Judith Gerlach als Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention unterstützte den DKMS Ladies Lunch im Brenner. Fotocredit: Jessica Kassner für DKMS
Dr. Judith Gerlach als Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention unterstützte den DKMS Ladies Lunch im Restaurant Brenner. Fotocredit: Jessica Kassner für DKMS

Sie berichtete offen, dass erst letzte Woche eine enge Freundin mit nur 37 Jahren an Krebs verstorben sei – ein Verlust, der sie tief bewegt habe.

„Wir müssen in Deutschland lernen, bewusster mit unserem Körper umzugehen – Gesundheit beginnt mit Achtsamkeit.“

Darüber hinaus engagiert sich Gerlach aktuell in einem Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer bildgebender Verfahren, die künftig ohne belastende Kontrastmittel auskommen sollen:

„Besonders für geschwächte Körper ist es essenziell, sie in der Diagnostik nicht zusätzlich zu strapazieren.“

Ladies Lunch im Brenner: Unter den Gästen

Immobilienunternehmerin Judith Epstein (Initiatorin Jüdische Kulturtage), Regisseurin Heidi Kranz, Ärztin Dr. Julia Czechner, Dermatologin Dr. Tatiana Prinzessin von Bayern oder PR-Lady Charly von Oyenhausen (organisierte der Event mit), Premium Quaterly Herausgeberin Stephanie Neureuter, u.v.m.. Gastgeberinnen des Tages waren natürlich Katrin Gräfin von Hallwyl (DKMS), Yasmin Hemmerle (Hemmerle Juweliere) und Irina Kull (Brenner Operngrill). Der Brenner stellte – wie bereits in den Vorjahren – Location und Verpflegung großzügig zur Verfügung.

Pilar Prinzessin zu Salm-Horstmar mit Regisseurin Heidi Kranz und Ärztin Dr. Julia Czechner. Fotocredit: Jessica Kassner
Pilar Prinzessin zu Salm-Horstmar mit Regisseurin Heidi Kranz und Ärztin Dr. Julia Czechner. Fotocredit: Jessica Kassner

Außergewöhnliche Kulinarik & exklusive Atmosphäre im Brenner Operngrill

Der diesjährige Ladies Lunch war nicht nur ein starkes Zeichen weiblicher Solidarität – sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Im stilvollen Atrium des Brenner Operngrill begrüßten die Gastgeberinnen ihre Gäste, welches mit seinem offenen, lichtdurchfluteten Charakter den idealen Rahmen für die Vorstellungsrunde bot.

Dort, wo in wenigen Wochen wieder das brenner Winterchalet als stimmungsvolle Location aufgebaut wird, wurde bereits am Nachmittag angestoßen und genetzwerkt – in einer Atmosphäre zwischen Grandezza und Münchner Urbanität.

Stilvoll gedeckt: Der Brenner Operngrill bot den perfekten Rahmen für den diesjährigen Ladies Lunch.
Stilvoll gedeckt: Der Brenner Operngrill bot den perfekten Rahmen für den diesjährigen Ladies Lunch. Fotocredit: Jessica Kassner

Das Menü des Tages spiegelte genau diese Haltung wider: fein, bewusst und elegant inszeniert. Die brenner Küchen-Crew setzte auf eine ausgewogene Komposition aus frischen Zutaten, raffinierten Aromen und optischem Anspruch:

  • Aperitif: Champagne Laurent-Perrier, welcher von Hamberger spendiert wurde

  • Vorspeise: Gegrillte Avocado auf cremigem Hummus mit Limetten-Koriander-Crème, Pico de Gallo, marinierten Oliven, Zitrone und Chili-Crunch

  • Hauptgang zur Wahl:
    – Gegrillte Seeforelle mit Tomatentatar und Gremolata aus schwarzen Oliven, Petersilie, Zitrone und gerösteten Pinienkernen
    – oder: Gratinierte Aubergine mit Bulgur, Kräutern, gerösteten Mandeln, Granatapfel und Limetten-Koriander-Dip

  • Dessert: Chantilly-Törtchen mit Knusperboden, Haselnusscreme und Nougat – eine Hommage an die hohe Kunst der hauseigenen Pâtisserie des Brenner

  • Weinbegleitung: 2023 Grauburgunder – Grapes Selection

Mit diesem Menü gelang dem Brenner erneut eine geschmackvolle Verbindung aus kulinarischer Finesse und gesellschaftlichem Anlass.

Tombola + weitere Unterstützung

Eine exklusive Tombola mit hochkarätigen Preisen von Partnern wie der Münchner Cashmere-Queen Antonia Zander, FC Bayern München, Estée Lauder, Tantris, Lodenfrey und Table Desires vom Kurfürstenplatz brachte weitere Spendengelder ein.

Look Good Feel Better – Hilfe zur Selbsthilfe seit 30 Jahren

Rund 190.000 Patientinnen haben in den vergangenen drei Jahrzehnten an den Kosmetikseminaren der DKMS teilgenommen. Heute finden jährlich über 250 Vor-Ort-Seminare sowie rund 400 Online-Workshops statt – durchgeführt von etwa 80 geschulten Kosmetikexpert:innen, die sich ehrenamtlich engagieren. „Diese Seminare schenken nicht nur Mut, sondern auch Gemeinschaft und ein Stück Normalität“, so Katrin Gräfin von Hallwyl, selbst ehemals Betroffene. Weitere Informationen: www.lookgoodfeelbetter.de

LESETIPP

Public Speaking mit Karen Webb: Kommunikationskunst im The Charles Hotel

In kleiner Runde, mit Blick ins Grüne und begleitet von italienischer Gourmetküche, lernen die Teilnehmer:innen von Karen Webb, wie man vor Publikum, Kamera oder Mikrofon überzeugend und souverän auftritt! Start der Workshop-Reihe ist am 5. November.

Gourmetdate im Bergson: Alexander Högner neu im Restaurant Zeitlang

Das Restaurant Zeitlang im Bergson startet unter Küchenchef Alexander Högner in eine neue Gourmet-Ära. Seine Gerichte verbinden alpine Wurzeln mit internationalen Einflüssen - kreativ, leidenschaftlich, exklusiv.