Donnerstag , Juli 3 2025
Home / Prominent / Marienhof: Das überraschende Aus nach 18 Jahren

Marienhof: Das überraschende Aus nach 18 Jahren

Köln (cat). Die Fans sind erschüttert – im Marienhof wird im nächsten Jahr nicht mehr viel passieren. Bei Episode 4053 ist Schluss (Mai 2011) – nach fast zwei Jahrzehnten macht die ARD den Marienhof dicht. Seit 1992 zeigt das Erste die Schicksale der Bewohner aus dem fiktiven Kölner Stadtviertel.

Jetzt soll voraussichtlich im Mai 2011 die letzte Folge der Seifenoper ausgestrahlt werden. Das Ende der Serie steht nach Senderangaben „im Zusammenhang einer Neustrukturierung und Konzentration des Vorabendprogramms“. Die Quote stimmte wohl nicht mehr. ARD-Programmdirektor Volker Herres drückt es so aus:’Leider hatten die Anstrengungen, den ‚Marienhof‘ wieder in die alte Erfolgsspur zu bringen, nicht das gewünschte Ergebnis.‘

Des einen Leid, des anderen Freud: Zukünftig soll die tägliche Serie ‚Verbotene Liebe‘ mehr Platz bekommen und künftig ’sozusagen im XL-Format‘ zu sehen sein, wie ein ARD-Sprecher sagte. Statt 25 Minuten sollen nun 45 Minuten Lust und Leiden im deutschen Adel zu sehen sein. Das restliche Vorabendprogramm soll aus wissensorientierter Unterhaltung in Form von Quizshows und regionalen Krimis wie dem ‚Großstadtrevier‘ bestehen.

LESETIPP

Waldfeste am Tegernsee: Der Almauftrieb ist das Gourmethighlight

In seinem dritten Jahr gilt der Almauftrieb am Tegernsee längst als das kulinarische Highlight der Waldfestsaison – und als stilvolles Statement für gelebte Genusskultur.

Ein Platz blieb frei: Uschi Ackermann lud zum Ewigen Käfer-Stammtisch

Zehn Jahre nach seinem Tod versammelt sich München zur Erinnerung an den Grandseigneur des guten Geschmacks - mit vielen Weggefährten, u.a. mit Schlagerstar Patrick Lindner oder den Sterneköchen Bobby Bräuer und Christian Jürgens.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner