Mittwoch , Oktober 15 2025
Home / Reisetipp / Tirol / Kitzbühel / Opening Kitzbüheler Ostermarkt mit Ski-Star Maria Höfl-Riesch

Opening Kitzbüheler Ostermarkt mit Ski-Star Maria Höfl-Riesch

Kunst in Kitzbühel zum Osterfest – nachhaltig und mit prominenter Besetzung! Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch, Immobilien-Unternehmerin Mary-Ann Schoeller und Landschaftsarchitekt Stefan Reichl kamen am Samstag, eine Woche vor dem Osterfest, zur Eröffnung des diesjährigen „Kitzbüheler Ostermarktes“ in die Vorderstadt. Sie enthüllten gemeinsam einen riesigen Osterhasen, den Immobilien-Unternehmerin Mary-Ann Schoeller für die gute Sache gestiftet hat.

Sorgen für ein Highlights zu Ostern in Kitzbühel: (v.l.n.r.): Maria Höfl-Riesch als Schirmherrin des Projekts mit Rosi Schipflinger (Rosi’s Sonnbergstuben) und Unternehmerin Mary-Ann Schoeller. 
Sorgen für ein Highlights zu Ostern in Kitzbühel: (v.l.n.r.): Maria Höfl-Riesch als Schirmherrin des Projekts. Hier mit Rosi Schipflinger (Rosi’s Sonnbergstuben) und Unternehmerin Mary-Ann Schoeller, welche die Aktion initiierte.

Kunst zum Osterfest

Letztes Jahr war es ein gigantisches Osterei, welches die Münchner Künstlerin Simone Opdahl zum Kunstwerk werden ließ. Das Kunst-Ei wurde vor einem Jahr für die gute Sache versteigert. Die Idee für das Kunst-Happening an Ostern verfolgte die Unternehmerin Mary-Ann Schoeller schon länger: „Ich bin Kitzbühel und seiner umliegenden Natur eng verbunden.‘

Das Kunst-Ei aus 2022 war schon spektakulär. Für Ostern in Kitzbühel 2023 setzt man ein Zeichen für die Umwelt:

‚Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Stefan Reichl haben wir uns überlegt, eine ganz besondere Oster-Überraschung zu gestalten, die gleichzeitig einen guten Zweck erfüllt. Die Schönheit der Natur verbunden mit Freude – das ist es, was wir mit unserem Osterhasen aus Gräsern und Blumen in Kitzbühel zum Ausdruck bringen wollen. Wir sind stolz darauf, ein Kunstwerk geschaffen zu haben, das nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich ist, sondern auch den Menschen Freude bereitet und dazu beiträgt, Gutes in unserer Gemeinde zu bewirken.“

Mit dieser Aktion will man das Bewusstsein für die Umwelt stärken. Und außerdem die Gemeinschaft unterstützen. Damit konnte Mary-Ann Schoeller auch Maria Höfl-Riesch begeistern: „Sie ist Kitzbühel und der Natur ebenfalls eng verbunden. Ich freue mich, dass Maria uns heute bei diesem tollen Osterprojekt unterstützt“, so Mary-Ann Schoeller.

Was verbindet Maria Höfl-Riesch mit Ostern?

„An Ostern feiern wir die Auferstehung und die Erneuerung des Lebens. Eine Zeit, um sich daran zu erinnern, dass wir auch unsere Umwelt erneuern und nachhaltig handeln müssen, um sie zu schützen. In Kitzbühel spürt man die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur – das sollten wir bewahren“, so Ski-Star Maria Höfl-Riesch.

Das Osterfest selbst verbringt sie nicht in Kitzbühel: „Ich starte morgen in eine zwölftägige Detox-Kur bei Innsbruck. Diese Detoxkuren mache ich regelmäßig zum Frühlingsbeginn. Ostereier sind da allerdings nicht erlaubt…“, meinte sie schmunzelnd.

Text: Andrea Vodermayr

LESETIPP

München auf Platz 3 der gefährlichsten Städte für Hunde

München zählt zu den gefährlichsten Städten für Hunde. Laut Dogorama wurden seit 2021 über 500 Giftköder-Fälle gemeldet – und die Dunkelziffer ist hoch. Was Hundebesitzer:innen jetzt wissen sollten – und wie eine App beim Schutz im Alltag helfen kann.

Gourmetdate im Bergson: Alexander Högner übernimmt Restaurant Zeitlang

Das Restaurant Zeitlang im Bergson startet unter Küchenchef Alexander Högner in eine neue Gourmet-Ära. Seine Gerichte verbinden alpine Wurzeln mit internationalen Einflüssen - kreativ, leidenschaftlich, exklusiv.