Donnerstag , Januar 16 2025
Home / Wohnen / Wie innovativ sind Lüftungssysteme für Fenster?

Wie innovativ sind Lüftungssysteme für Fenster?

Regelmäßiges Lüften ist Pflicht: Die Frischluft tut dem Wohlbefinden gut und beugt zu hoher Luftfeuchte und damit Schimmelbildung im Gebäude vor. Fakten zu Optimale Luftfeuchte in den eigenen vier Wänden!

Doch wird konventionell mit Fenstern in Kipp- oder Drehstellung gelüftet, entstehen gravierende Nachteile: Lärm, Feinstaub und allergene Pollen können in die Räume eindringen – und bis zu 50 Prozent der Heizenergie kann bei dieser Lüftungsart nach draußen entschwinden.

Nicht zuletzt steigt das Einbruchsrisiko durch Fenster, die sich oft stundenlang in Kippstellung befinden. Besser ist es, die Fenster zum Lüften gar nicht erst zu öffnen und den Luftaustausch automatisch vornehmen zu lassen. Neuartige fensterintegrierte Lüftungssysteme wie beispielsweise Schüco VentoTherm sorgen für eine effiziente Gebäudelüftung, bei der die Fenster geschlossen bleiben können.

Das funktioniert wie folgt: Die Außenluft wird durch einen speziellen Filter, der Feinstaub, Pollen und lästige Insekten abhält, geleitet und dann einem ‚Wärme-Igel‘ zugeführt. Mit ihm wird die Außenluft durch die verbrauchte Raumluft berührungslos erwärmt und anschließend dem Raum zugeführt. Die abgekühlte, verbrauchte Luft wird nun der Außenluft zugeführt. Die so gewonnene Wärmerückgewinnung bis zu 45 Prozent steigert die Energieeffizienz der Immobilie und sorgt für ein angenehmes Raumklima mit optimaler Luftqualität.

2008 stellte das Bielefelder Unternehmen Schüco sein Engagement in der Formel1 zurück.

LESETIPP

Luxusgreens: Ein eigener Garten wie bei Royals

'Willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.' - Chinesisches Sprichwort - Ein paar Tipps für alle, die sihc wirklich fragen, ob es überhaupt einen Garten braucht!

Kaerly – Best of Scandinavian Design: Wohnmarken und Raumplanung für ein perfektes Zuhause

Wir haben uns mit Interior-Profi Allan Mølholm getroffen, um über seine neue Einrichtungsmarke Kaerly zu sprechen. ExklusivMünchen-Leser dürfen sich bis Ende des Jahres auf ein besonderes ‚skandinavisches Schmankerl‘ freuen - Code fürs Wallet im Text.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner