Im 13. Jahrhundert wurde die Kath. Kirche Sankt Nikolaus (St. Nikolaus) im Ortskern von Englschalking im romanisch-frühgotischen Stil erbaut und blieb seitdem fast unverändert. Ein Blick auf den Kirchen-Altar lohnt sich besonders, denn hier hängt ein Bild vom Nikolaus, welcher damals wie heute als Schutzpatron der Reisenden, als Geber guter Gaben und Freund der Kinder gilt. Der Kult um den Nikolaus und den 6. Dezember entwickelte sich bereits zu Beginn des 6. Jahrhunderts.
LESETIPP
Polo, Party & Promis: Sommerliches Society-Highlight in Holzkirchen
Helena Schoeller und Juan Martin Sarli luden zum eleganten Polo-Weekend mit internationalen Spielern und prominenten Gästen.
Die Zukunft des Spiels: Wie Technologie das Casinoerlebnis verändern wird
Convenience Culture und verändertes Freizeitverhalten verändert zunehmend die Glücksspielbranche. Ein Blick auf Trends, Konzepte und Regulierung.