Donnerstag , Mai 1 2025
Home / München exklusiv / Olympia 2022: Diese Promis sagen ‚O Ja! 22‘

Olympia 2022: Diese Promis sagen ‚O Ja! 22‘

Olympische Winterspiele 2022 in München? Via Bürgerentscheid am 10. November 2013 soll entschieden werden, ob sich die Stadt München für die Winterspiele 2022 bewirbt. Bis 14. November 2013 wäre dann die Anmeldung beim IOC der nächste Schritt, bis im Juli 2014 dann das IOC die Kandidatenstädte feststellt. Diese Promis sind längst dafür: Felix Neureuther, Markus Wasmeier und Maria Höfl-Riesch unterstützen die Kampagne und haben längst in den Wahlbüros der Landeshauptstadt abgestimmt!

JA zu Olympia 2022 in München. Diese Promis unterstützen die Kampagne, welche durch die Münchner entschieden wird. v.l.n.r.: Markus Wasmeier, Felix Neureuther und Maria Höfl-Riesch. Fotocredit: SchneiderPress

Auf ca. 29 Millionen Euro belaufen sich die Bewerbungskosten, die Durchführungskosten der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 werden auf rund 1,5 Milliarden Euro geschätzt. Selbst bei einer vorsichtigen Prognose geht man davon aus, dass die Einnahmen aus der Vermarktung der Fernseh- und Sponsorenrechte und den Ticketverkäufen ausreichen, um diese Kosten zu decken. In München wäre der Olympiapark Austragungsort der Sportwettkämpfe im Eishockey, Eiskunstlauf, Curling, Shorttrack und Eisschnelllauf. Aber auch Halfpipe- und Aerials-Wettbewerbe im Freestyle wird es hier geben. Auch Garmisch-Partenkirchen wird wieder eine tragende Rolle spielen, denn hier sollen Disziplinen wie Ski Alpin, Snowboard, Freestyle und Nordische Kombination ausgetragen werden. Damit wird dann die Diskussion erneut entfacht, ob der Garmischer Golfplatz für das ‘Snow-Village’ weichen muss. Diese Frage stellte sich bereits bei der Olympiade 2018? Doch das IOC entschied sich gegen Deutschland (Bayern) als Gastgeber-Land und damit war für den Golfplatz das Problem aus der Welt geschafft, welches sich jetzt erneut stellen würde. Eine weitere Olympia-Station wäre Ruhpolding, wo Biathlon und Langlauf ausgetragen werden sollen sowie die Kunsteisbahn am Königssee für Bob, Rennrodeln und Skeleton. 

Die Abholung der Briefwahlunterlagen ist in vier Wahlbüro bereits möglich und dort kann man auch gleich abstimmen: Bezirksinspektion Mitte (Tal 31), Bezirksinspektion Süd (Implerstraße 9), Bezirksinspektion West (Landsberger Straße 486) und im Kreisverwaltungsreferat in der Rupperstraße 11. Oder man beantragt sich die Briefwahlunterlagen via Internet unter www.briefwahl-muenchen.de

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner