Das Schloss Nymphenburg mit dem Schlosspark und den kleinen Parkburgen zählt zu den größten Königsschlössern Europas. Es wurde 1664 vom Kurfürsten Ferdinand als Geschenk für seine Frau Maria in Auftrag gegeben, als sie ihm seinen lang ersehnten Thronerben geboren hatte. Im Schloss befindet sich das Porzellanmuseum der Nymphenburger Porzellanmanufaktur, welche auf dem Schloss-Gelände auch den Firmensitz hat.
LESETIPP
Weltweit gefeiert, in München zuhause: Das Oktoberfest als kulturelles Phänomen
Warum das größte Volksfest der Welt nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch kosmopolitische Genießer weltweit inspiriert.
30 Jahre Restaurant Gandl: Die Münchner Gastro-Institution feiert mit Jubiläumsmenü
Mediterrane Küche, Kult-Klassiker und Lehel-Flair am St.-Anna-Platz - im Gespräch mit Inhaber Alexander Lutz über ein Münchner Original, das Geschichte schreibt.