Mittwoch , Oktober 22 2025
Home / Restaurants / Geheimtipp / Gourmet-Comeback auf Schloss Elmau: Die Kanjan-Zwillinge setzen neue Akzente im Fidelio

Gourmet-Comeback auf Schloss Elmau: Die Kanjan-Zwillinge setzen neue Akzente im Fidelio

Das legendäre Schloss Elmau hat sich in den letzten Jahren als Rückzugsort für Kosmopoliten, Literaturliebhaber und Feinschmecker etabliert. Nun kehren zwei alte Bekannte zurück, um mit außergewöhnlicher Thai-Küche einen neuen Impuls zu setzen: Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen erneut das Restaurant Fidelio – und verbinden dabei authentische Aromen mit moderner Raffinesse.

Schloss Elmau
Eleganz in der Abendstille: Schloss Elmau bei Dämmerung – ein Refugium für Kosmopoliten, in dem Kulinarik, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen.

Thai-Cuisine mit Weltformat im Schloss Elmau

Bereits 2015 sorgten die Kanjan-Zwillinge auf Schloss Elmau für Aufsehen – nicht zuletzt beim G7-Gipfel, als sie Angela Merkel und die Staatschefs mit fernöstlicher Spitzenküche begeisterten. Von 2015 bis 2019 verwöhnten sie Gäste mit eleganten, aromatisch vielschichtigen Gerichten. Nun feiern sie ihr Comeback: Mit frischem Visum, aktuellen Ideen und einer Rückbesinnung auf ihre Wurzeln in Bangkok.

Raffinesse aus Fernost im neuen Fidelio

Nach Stationen in der Schweiz und einer kreativen Phase im Spices Kitchen & Terrace im Bürgenstock Resort, bringen die Schwestern nun neue Impulse zurück in die Alpen. Ihre Küche: authentisch-thailändisch, mit Einflüssen aus Myanmar und Indien – stilvoll präsentiert im edlen Ambiente des wiedereröffneten Fidelio.

Vilai und Virat Kanjan neu im Schloss Elmau. Fotocredit: Frank Grimm
Vilai und Virat Kanjan neu im Schloss Elmau. Fotocredit: Frank Grimm

Feine Vielfalt in allen Restaurants: Executive Chef Philipp Schlosshauer, selbst mit Stationen bei Tim Raue, Kolja Kleeberg und der Villa Rothschild dekoriert, sorgt im gesamten Kulinarikangebot des Hauses für Dynamik. Seine Devise: Höchste Qualität, handwerkliche Präzision – und kulinarische Überraschungen mit Charakter.

  • Im Tutto Mondo trifft die alpine Küche auf mediterrane Inspirationen aus Italien, Spanien und Frankreich.
  • Das Summit entführt Feinschmecker ebenfalls ins Mittelmeer, während der Summit Pavillon sich der japanischen Kunst von Sushi & Sashimi widmet.
  • Im La Salle kommen Familien in den Genuss bayerisch-österreichischer Klassiker, während auf der Elmauer Alm Panoramablick und Schmankerl auf 1200 m Höhe serviert werden.
  • Das Ananda Bistro im Badehaus kombiniert gesunde Genussküche mit süßer Verführung.
Restaurant Fidelio im Schloss Elmau. Fotocredit: Daniel Breidt
Restaurant Fidelio im Schloss Elmau. Fotocredit: Daniel Breidt

Haute Cuisine in entspannter Atmosphäre – das Ikigai

Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Ikigai unter der Leitung von Christoph Rainer verkörpert den Anspruch von Schloss Elmau wie kein zweites Restaurant: französisch-japanische Kreativküche, fernab steifer Etikette. Begleitet von einem exzellenten Serviceteam unter Chef-Sommelière Marie-Helen Krebs.

Fazit: Mit dem Comeback der Kanjan-Schwestern und der stetigen Weiterentwicklung aller Restaurantkonzepte unterstreicht Schloss Elmau seine Position als eines der führenden Genuss-Refugien Europas. Für anspruchsvolle Kosmopoliten, Gourmets und Designliebhaber bleibt das Resort ein Ort, an dem kulinarische Kultur, Ästhetik und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau zelebriert werden.

LESETIPP

Schokolade trifft Kollagen: Doris Bruggers royales Spa-Ritual im Grand Elisabeth

Ein Spa-Treatment mit Kollagenschokolade: Doris Brugger verbindet Luxus, Wissenschaft und Sisi-Flair im Grand Elisabeth in Bad Ischl- exklusiv mit ihrer Marke DORISSIMA.

25 Jahre Kilians Irish Pub: Generationenwechsel im Kult-Pub an der Frauenkirche

Paul Daly übergibt Münchens wohl bekanntestes Irish Pub an seine Söhne - mit einer dreitägigen Jubiläumsparty voller Live-Musik, Guinness und irischem Lebensgefühl.