Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Seite / Eisbach Surferwelle

Eisbach Surferwelle

Hinter dem ‚Haus der Kunst‘ offenbart sich der Englische Garten und der weltberühmte Eisbach, der mitten durch den Englischen Garten fließt und viele im Sommer zur Abkühlung ins Wasser springen und sich viele Meter treiben lassen. Direkt an der Prinzregentenstrasse wird durch eine Steinstufe an der Austrittsstelle des Eisbaches eine Welle erzeugt. Diese Stromschnelle ist etwa halbmeterhoch. Diese ’stehende Welle‘ wird auch gerne Eisbachwelle genannt. Diese wird von erfahrenen Surfern und Kanufahrern aus der ganzen Welt als beliebter Sport-HotSpot ausprobiert. Auch bekannte Surfer wie Jack Johnson oder Golfprofi Rafa Cabrera-Bello haben hier gesurft. Ob Sommer wie Winter, tagsüber oder bis spät in die Nacht – Schaulustige kommen gern, um den Surfern zuzuschauen.

Große Eisbachwelle
Große Eisbachwelle

Eisbachwelle 2

Früher war das Surfen auf der großen Eisbachwelle illegal. Dank eines Grundstückstauschs der Schlösser- und Seenverwaltung mit der Stadt München wird das Surfen hier geduldet. Die Stadt München duldet das Surfen, nur stromabwärts ist Baden verboten und an der E2 ist es tatsächlich illegal.

Kleine Eisbachwelle
Kleine Eisbachwelle

LESETIPP

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

Soul Food trifft Fine Dining: Kulinarische Weltreise mit Münchner Handschrift @BMW Classics

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant 'The Cloud'!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner