Das Jüdische Museum erstreckt sich über 900 qm auf drei Etagen mit ständig wechselnden Ausstellungen. Die einzige Dauerausstellung ‚Stimmen-Orte-Zeiten‘ zeigt die jüdische Geschichte, welche sich für München bis ins Jahre 1158 zurück verfolgen lässt.
LESETIPP
Cannabis-Therapie in München: Chancen einer Reform
Mit der Reform des Cannabis-Gesetzes können Ärzte, Apotheken und Telemedizin für Cannabis auf Rezept zwar besser zusammenarbeiten, aber viele Patienten erleben noch Unsicherheit zwischen Anspruch und Alltag.
Waldfeste am Tegernsee: Der Almauftrieb ist das Gourmethighlight
In seinem dritten Jahr gilt der Almauftrieb am Tegernsee längst als das kulinarische Highlight der Waldfestsaison – und als stilvolles Statement für gelebte Genusskultur.