Dienstag , August 26 2025
Home / Seite / Eisbach Surferwelle

Eisbach Surferwelle

Hinter dem ‚Haus der Kunst‘ offenbart sich der Englische Garten und der weltberühmte Eisbach, der mitten durch den Englischen Garten fließt und viele im Sommer zur Abkühlung ins Wasser springen und sich viele Meter treiben lassen. Direkt an der Prinzregentenstrasse wird durch eine Steinstufe an der Austrittsstelle des Eisbaches eine Welle erzeugt. Diese Stromschnelle ist etwa halbmeterhoch. Diese ’stehende Welle‘ wird auch gerne Eisbachwelle genannt. Diese wird von erfahrenen Surfern und Kanufahrern aus der ganzen Welt als beliebter Sport-HotSpot ausprobiert. Auch bekannte Surfer wie Jack Johnson oder Golfprofi Rafa Cabrera-Bello haben hier gesurft. Ob Sommer wie Winter, tagsüber oder bis spät in die Nacht – Schaulustige kommen gern, um den Surfern zuzuschauen.

Große Eisbachwelle
Große Eisbachwelle

Eisbachwelle 2

Früher war das Surfen auf der großen Eisbachwelle illegal. Dank eines Grundstückstauschs der Schlösser- und Seenverwaltung mit der Stadt München wird das Surfen hier geduldet. Die Stadt München duldet das Surfen, nur stromabwärts ist Baden verboten und an der E2 ist es tatsächlich illegal.

Kleine Eisbachwelle
Kleine Eisbachwelle

LESETIPP

Mandarin Oriental Munich: Jubiläum mit Rooftop-Konzert im September

Am 8.9.2025 feiert das Mandarin Oriental Munich Jubiläum mit einem Rooftop-Konzert der Münchner Philharmoniker & 3-Gang-Menü von Nobu Matsuhisa. Für nur 80 Gäste ist Platz auf dem Skydeck des Münchner Luxushotels.

Von München in die Welt: Der neue globale Lebensstil

Was haben die Harrisons, Darya & Fabio oder Richard Rayment gemeinsam? Sie alle haben München hinter sich gelassen – und ein neues Leben in Dubai gewählt. München muss sich mittlerweile mit einer neuen Liga globaler Lifestyle-Städte messen!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner