Sonntag , Oktober 19 2025
Home / München exklusiv / Stellt alle München-Souvenirs in den Schatten: Das Münchner Glückskindl

Stellt alle München-Souvenirs in den Schatten: Das Münchner Glückskindl

Es war einmal … beginnen normalerweise unsere Märchen. Als Berthold Henseler sein Buch ‚Das Münchner Glückskindl – Die Legende vom Glück dieser Stadt‘ am Nikolaus-Samstag im temporären Geschenke-Concept-Store im Luitpoldblock vorstellte, wurde allerdings schnell klar, dass es sich nicht um ein weiteres Märchen oder nur ein neues Buch handelt. Hinter dem Münchner Glückskindl verbirgt sich eine Legende um die Stadt München, welche jetzt Gestalt in Buch, Geschenke-Taler und Anhänger (designt von Patrick Muff) angenommen hat. Geplant haben die Initiatoren 2015 noch viel mehr!

Muenchner-Glueckskindl-Legende
Mit diesem Mitbringsl teilt man sein Glück. Berthold Henseler (im Bild) und Thomas Pflaume wollen ihre Idee rundum das Münchner Glückskindl ausbauen!

Die schönste Legende Münchens zum Weihnachtsfest ist auch der Glücksbringer für das Jahr 2015. Das Geschenkbuch gibt Einblick in die Münchner Seele und gibt Überblick davon, was diese Stadt mit dem unerwarteten Glück verbindet und wie es bis zum heutigen Tage das Leben der Menschen in München bestimmt. Ein Geschenk für Münchner, Zugereiste und natürlich Touristen, welche einen Insider-Blick auf die Stadt wichtig ist.

Wer hatte die Idee zum Münchner Glückskindl? Berthold Henseler erinnert sich, dass im Freundeskreis die Frage diskutiert wurde, welches Souvenir typisch für München ist und etwas Besonderes und nichts Klischeehaftes. Auf der Suche nach genau solch einem nachhaltigen Souvenir stoss Berthold Henseler auf eine Geschichte, welche sich lange vor Gründung Münchens zugetragen hatte. Ein Bauer und ein Mönch retteten ein unbekanntes Mädchen aus den Fluten der Isar und weil sich mit seinem Auftauchen im Dorf alles zum Guten wendete, wurde es Glückskindl genannt. Es lehrte die Bewohner damals eine schöne Wahrheit: Glück, das man teilt, vermehrt sich und kommt stets zu einem selbst zurück. Die Grundidee für das neue Münchner Glückskindl war geboren.

Die Idee, ‚dass sich Glück vermehrt, wenn man es teilt‘, gefiel auch Schmuck-Designer Patrick Muff, welcher sofort einen Anhänger kreierte, welchen man zum Buch on top schenken kann. Der Glockenspieltaler ist derzeit das dritte Produkt der Marke ‚Münchner Glückskindl‘. Alle Produkte, ob das Glückskindl-Amulett oder -Halskettchen oder Taler sind liebevolle Erinnerungen daran, dass weitergegebenes Glück sich vermehrt, wenn man es wieder teilt und ein perfektes Geschenk zu jedem Anlass.

LESETIPP

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!

Munich Highlights: 16.te Ausgabe mit viel Kunst, Kultur und Königinnen-Glamour

Die Highlights Internationale Kunstmesse München 2025 verwandelt die Residenz bis 19.10. in einen Hotspot für Kunst, Kultur und Society. Mit Werken von Ernst Ludwig Kirchner, royalen Schmuckstücken und hochkarätigen Gästen wie Anna Herzogin in Bayern zählt sie zu den exklusivsten Kunstveranstaltungen Europas.