Dienstag , September 16 2025
Home / Wohnen / Badezimmer / Wasserschaden Warnsystem für die eigenen vier Wände

Wasserschaden Warnsystem für die eigenen vier Wände

Wer träumt nicht von einem effizienten Wasserschaden Warnsystem. Für viele Haus- und Wohnungsbesitzer, aber auch für Mietern ist ein klassischer Wasserschaden, welcher vielleicht durch die eigenen Haugeräte verursacht wird ein Albtraum. Erkennt man diesen zu spät, kann es sogar bedeuten, dass man für ein paar Tage vielleicht in ein BoardingHouse muss. Grohe betritt mit dem neuen Wassersicherheitssystem GROHE Sense den Wachstumsmarkt ‚Smart Home‘. Ob Küche, Badezimmer oder die Waschmaschine im Keller – mit diesem System hat man den Wasserstatus immer im Blick! 

Ob ein Wasserschaden im Bad oder in der Küche sind immer ärgerlich. Mit dem Grohe Wasserschaden Warnsystem Schnee von gestern! Fotocredit: Grohe
Ob ein Wasserschaden im Bad oder in der Küche sind immer ärgerlich. Fotocredit: Grohe

Jeder kennt Grohe und verbindet das Unternehmen mit Hausarmaturen. Mit über 300 Design- und Innovationspreisen allein in den letzten zehn Jahren  sowie mehrere TOP-Platzierungen gilt Grohe als eine von ‚Deutschlands nachhaltigsten Marken‘.

Eine Umfrage belegte dem Unternehmen eindeutig, dass weit mehr Haushalte in Europa von Wasserschäden betroffen sind als die Befragten selber vermutet haben. Rund die Hälfte der europäischen Haushalte hatte mindestens einmal einen Wasserschaden. Und wie ein Bericht von ACE-Group zeigt, hätten 93 % der Schadensfälle verhindert werden können. Grund für Grohe, ein Wasserschaden Warnsystem zu entwickeln.

Unterschied von GROHE Sense und GROHE Sense Guard

Der GROHE Sense Wassersensor misst die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit, erkennt Wasseransammlungen und alarmiert, wenn Messwerte ungewöhnlich hoch oder niedrig sind. GROHE Sense Guard geht noch einen Schritt weiter: direkt an die Hauptwasserleitung installiert, kann es die Wasserzufuhr automatisch stoppen, wenn beispielsweise eine Leckage entdeckt wurde.

Es misst die Systemtemperatur zur Indikation von Frostgefahr, überwacht kontinuierlich Wasserfluss, Wasserdruck sowie die Systemtemperatur. Regelmäßige Mikroleckage-Tests, die einmal alle 24 Stunden durchgeführt werden, spüren auch Tropfenaustritte in der Kaltwasser-Leitung auf. So bleibt selbst ein Wasserhahn, der nicht zugedreht wurde, zukünftig nicht mehr unbemerkt! Durch einen professionellen Installateur angebracht, funktioniert GROHE Sense Guard als ein smartes Kontrollgerät.

Sensoren als Wasserschaden Warnsystem
Die kabellosen Sensoren kann man überall an den relevanten Stellen kinderleicht platzieren. Die Sensor-Batterie hält ca. 4 Jahre.

Beide Systeme können über die GROHE ONDUS App überwacht und gesteuert werden. Damit erhält man eine Benachrichtigung auf sein Smartphone, wenn es ein Wasserproblem zuhause gibt. Je nach Meldung kann man die Wasserversorgung mithilfe der App abstellen, um so größere Schäden abzuwenden. Außerdem verfügt die App über die praktische Zusatzfunktion, den heimischen Wasserverbrauch zu messen. 

Kostenpunkt für das Wasserschaden Warnsystem: ca. 499 € für Grohe Sense Guard und ca. 59,99 € für Grohe Sense.

LESETIPP

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner