Freitag , Mai 2 2025
Home / Immobilien / Falckenberg Ensemble: Das neue Quartier zwischen Max und Tal

Falckenberg Ensemble: Das neue Quartier zwischen Max und Tal

Auf rund 14.200 qm entsteht mit dem Falckenberg Ensemble ein hochwertiger und moderner Mix aus Büro, Wohnen, Einzelhandel und Gastronomie mit Außenbereichen. Umgeben von historischen Altbauten, den wichtigsten Kulturstätten und Museen soll das Quartier zu einem fußgängerfreundlichen, vielfältigen Platz in der Graggenau wachsen. 2027 soll alles fertig sein!

Zwei neue Stadthäuser mit belebten Erdgeschosszonen sollen 2027 das Falckenberg Ensemble ergeben! Fotocredit Visualisierung: WÖHR + BAUR
Zwei neue Stadthäuser mit belebten Erdgeschosszonen sollen 2027 fertig sein. Fotocredit Visualisierung: WÖHR + BAUR

Die ursprünglichen Pläne sahen eigentlich eine Erweiterung für das Mandarin Oriental vor. Jetzt hat die asiatische Hotelkette sogar neue Pläne für das Hotel in München. Das Maklerunternehmen CBRE sei längst mit der Suche nach einem Käufer beauftragt worden, wie die Immobilien Zeitung berichtet. Unter neuem Besitzer will trotzdem das Mandarin Oriental Munich weiter für die Gäste da sein. Alles im Umbruch zwischen Maximilianstraße und Tal!

Neue Architektur-Ikone im historischen Herzen Münchens

Gleich zwei neue Gebäude sollen nach Entwürfen des Münchner Büros Hild und K mit einer typisch münchnerischen Fassade entstehen. Für den vielfach ausgezeichneten Architekten Prof. Andreas Hild war die architektonische Vielfalt der Nachbarschaft eine besondere Herausforderung: Auf der einen Seite das mondäne und großstädtische Hotel Mandarin Oriental, welche vor Baubeginn nicht nur einen XXL-Spa geplant hatten. Man wollte auch Mandarin Oriental Residences anbieten. Bereits 2022 wurden die Pläne jedoch verworfen.

Auf der anderen Seite des neuen Falckenberg Ensembles eine Schule im klassizistischen Stil. Ein Stück weiter das Polizeipräsidium von Theodor Fischer im modernen Gründerzeit-Stil. Dazu der exklusive Einzelhandel an der Maximilianstraße wie auch die 50er-Jahre-Wohnungsbauten in der zweiten Reihe. Auch am Kosttor ist in den letzten Monaten ein neues Luxus-District entstanden. Marken wie Patrick Muff, Laduree, Kinga Mathe, TechnoGym, Bvlgari (interims) und bald das australische Luxuslabel ZIMMERMANN zeigen Präsenz in einem Mini-Lauf-Radius.

Falckenberg Quartier ab 2027 fertig!

Ein vielfältiger Nutzungsmix ist für das neue Quartier angedacht. Neben Eigentumswohnungen (von Than Immobilien hat schon die Vermarktung angestoßen) wird es Büros, Einzelhandel und Gastronomie mit Außenbereichen geben. Architektonisch werden die beidne Gebäude des neuen Falckenberg Quartiers eine Augenweide:

Beide Gebäude besitzen eine feine keramische Haut, die ihre Nuancen durch unterschiedliche Glanzgrade und Strukturen der Oberflächen erhält. Aus dem kräftigen, dunkleren Sockel wachsen die helleren Obergeschosse, deren Oberflächen durch ein feines Relief fast textil wirken und mit Licht und Schatten spielen. Architektonische Elemente wie die Attiken, Brüstungen und Fenster werden subtil durch das Wechselspiel der Oberflächen betont: Sie lösen den größeren der beiden Baukörper, der sieben Stockwerke umfasst, nach oben hin auf.

Wenn Ihr Euch nicht mehr erinnern könnt, was davor hier war:

Das Parkhaus in der Neuturmstraße war definitiv in die Jahre gekommen. Hier entsteht das neue Falckenberg Ensemble.
Das Parkhaus in der Neuturmstraße war definitiv in die Jahre gekommen. Hier entsteht das neue Falckenberg Ensemble.

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner