Architekt Stephan Rauscher und der Münchner Unternehmer Tobias Huber haben ein verfallenes Bauernhaus aus dem 16. Jhd. in Ohlstadt bei Murnau luxussaniert. Das Ergebnis: Drei Suiten als unkonventionelles Urlaubsdomizil!
MehrImmobilienkauf in München: Das wird häufig unterschätzt!
Steigende Mieten lassen gerade in Städten wie München die Überlegung zu, doch über einen Immobilienkauf nachzudenken. Die Isar-Metropole gilt weiterhin als einer der teuersten Märkte in Deutschland und Europa.
MehrInselkammer’s neuestes Immobilien-Prestige-Projekt: AIM in der Kaufingerstraße
In Münchens prominentester Einkaufsstraße, der Kaufingerstraße, wird das bekannte C&A-Gebäude umfassend umgestaltet. Nach Einreichung des Bauantrags stellten die Bauherren jetzt das finale Konzept vor.
MehrDie Zukunft des Münchner Bahnhofsviertels: Politik, Bürger und Wirtschaft im Dialog
Unter dem Motto "Weniger reden, mehr handeln" hatten der Verein Südliches Bahnhofsviertel München e.V. und die Initiative "Zukunft Bahnhofsviertel" zu einer konstruktiven Podiumsdiskussion eingeladen.
MehrEnergetische Sanierung: Nachhaltig Wohnen und Wertsteigerung für die eigene Immobilie
Der Anteil der sanierten Gebäude im Vergleich zum gesamten Bestand ist in München relativ gering, insbesondere angesichts der strengen zukünftigen EU-Vorgaben, die eine Sanierung der energetisch schlechtesten Gebäude bis 2030 verlangen. Dabei kann man nachhaltig den Immobilienwert steigern!
MehrBlack Forest House 1650: Immobilien-Vision ‚Uptreat‘
Inmitten der malerischen Landschaft des Schwarzwalds liegt ein Juwel der deutschen Architektur und des Designs: das Black Forest House 1650. Eine besondere Geschichte von traditioneller Avantgarde, wo man sogar Teil einer exklusiven Community werden kann.
MehrFalckenberg Ensemble: Das neue Quartier zwischen Max und Tal
2015 wurde das Bauprojekt direkt vor dem Mandarin Oriental vorgestellt. Fast 9 Jahre später hat sich viel verändert. Das Mandarin Oriental gab seine Erweiterungspläne auf. Wie jetzt die Pläne für das Falckenberg Ensemble sind! Eigentumswohnungen bleiben, jedoch keine Hotel Residences!
Mehr360 Grad Hamburg: Dachgarten vom Hamburg Bunker neuer ‚Place to be‘
Es ist das spektakulärste Bauprojekt in Hamburg seit Opening der Elbphilharmonie: die Aufstockung und Begrünung eines mega Hochbunkers. & internationales Leuchtturmprojekt der Klimaanpassung in Großstädten!
MehrDie Magie von Usedom: Sonneninsel mit außergewöhnlichem Immobilienprojekt
Die Ostseeinsel Usedom hat sich zu einer der beliebtesten Feriendestinationen in Deutschland entwickelt. In der ersten Reihe der Strandpromenade des Kaiserbads Ahlbeck ist mit 'the breeze' ein ganz besonderes Immobilienobjekt entstanden. Zum Urlauben oder Investieren.
MehrNachhaltig sanieren: Ein Leitfaden für Immobilienbesitzer
Die Stadt München fördert aktiv die Sanierung von Altbauten durch verschiedene Förderprogramme, um u.a. die Energieeffizienz zu erhöhen. Sanierung ist zunehmend auch eine Frage der Nachhaltigkeit. Unsere Aufstellung einer Kostenkalkulation!
Mehr