Von Wiesen und Wäldern eingerahmt geniesst man besonders in Gauting die ideale Mischung städtischer und ländlicher Strukturen. Das größte Mysterium ist allerdings die Königskrone im Wappen!
MehrImmobilien
Neues Idyll im begehrten Stadtteil Lehel: Durchschnittlicher Wertzuwachs von Münchner Immobiliengröße bestätigt!
Altersvorsorge beginnt mit dem Erwerb einer eigenen Immobilie. Im begehrten Lehel wird ein Dach eines modernisierten Bestandsgebäudes mit fünf Maisonette-Wohnungen ausgebaut.
MehrNeubauimmobilien-Check: Sechs Gründe für dieses Objekt in Fürstenried
Dieses moderne Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten über drei Etagen entsteht in Fürstenried.
MehrImmobilienverkauf aus dem Blumenladen: Neubauprojekt Gärtnerpalais ist doppelt gesegnet
Im Münchner Osten ist die Gärtnerei Dosch stadtbekannt. Seit 1700 gibt es den Münchner Familienbetrieb, welcher 1951 seine Wurzeln in Denning aufgeschlagen hatte. Zwischen Ost- und Westpreußenstrasse wunderbar zentral gelegen werden acht Doppelhaushälften auf dem Gelände der Gärtnerei entstehen. Für Interessierte gibt es nicht den üblichen Bau-Info-Container, wie man ihn ...
MehrNeubaukompass Harlaching: Mehrfamilienhaus mit Mega-Penthouse
Fünf Eigentumswohnungen entstehen mit vielen Extras zwischen Grünwald und Untergiesing.
MehrEigentumswohnungen mit Service-App: So sieht die Wohn-Zukunft in Pasing aus
Das Münchner Immobilienunternehmen Bauwerk präsentierte sein Architektur- und Nutzungskonzept auf dem Grundstück der früheren Kuvertfabrik (KUPA) im Stadtteil Pasing!
MehrPasopark Pasing: Villen im Bauhaus Stil im unbekannten Pasing
In Pasing, direkt vis-à-vis von Gräfelfing, entstehen u.a. acht Doppelhäuser inmitten der neu entstehenden Parklandschaft des Paosoparks.
MehrNeubauprojekt DHH in München-Fürstenried: Vier Punkte auf der Hauskauf-Checkliste sind …
... erfüllt! Was man auf dem Bild nicht sieht: Man hat direkten Zugang über eine Tiefgarage!
MehrFeines Neubauobjekt in Waldtrudering: Fünf Immobilien unter einer Million!
Viele Bauträger behaupten ja, dass die verschärfte Energie-Politik und die hohen Grundstückspreise die Münchner Immobilienpreise so unverschämt teuer machen. Das dies nicht auf alle Bauträger zutrifft, zeigt ein langjähriges Unternehmen im Münchner Markt!
MehrNeubauprojekt Daglfing: Warum Holz der neue Bau-Burner ist!
Ein Haus in Holzrahmenbauweise hat zwischen zehn und 16 Quadratmeter mehr Wohnfläche als ein Massivbau. Wir haben uns die positiven Eigenschaften einmal genauer angeschaut und jeder wird schnell merken, dass Massivbau nicht mehr so zukunftsträchtig ist.
Mehr